Man soll sich ja nicht aus Foren verabschieden, ohne das Ergebnis zu präsentieren. Zum Glück war die E-Mail Benachrichtigung noch aktiviert ;P
Ich habe damals nen ehemaligen KFZler von der Arbeit mitfahren lassen. Der meinte dann nur irgendwas von "alles völlig im Rahmen, das kann dies oder das sein, ganz normal"
Auch bei regulären Wartungen und TÜV wurde nichts bemängelt, inzwischen hat über 30.000km voll und läuft.
Das Geräusch tritt stark abhängig von den Außentemperaturen auf, im Winter ist meistens Ruhe. Im Sommer finde ichs super ätzend, da es akustisch dem Auto jegliche Wertigkeit nimmt - eventuell entspricht das Geräusch auch nur dem Rest des Fahrzeugs, fallen einem im Laufe der Zeit doch viele Kleinigkeiten und Designfehler auf.
Für mich ists ganz nüchtern ein Transportmittel, um von A nach B zu kommen. Der wird gefahren, bis die Probleme irgendwann überwiegen, danach kommt der nächste her. Ich glaube, wenn man emotional mehr Wert auf sein Auto legt, ist das Rasseln schwerer zu ignorieren. Dann muss man vermutlich wirklich der Werkstatt auf die Nerven gehen, Ausfallzeiten und Kosten in Kauf nehmen, in der Hoffnung, das was getan wird.
Wenn die bei dir was rausfinden, kannst du es ja hier reinschreiben.