engel 5W30 FPW9.55535/03
Habe mal hier eine Seite gefunden, wo Motoröle mit dieser Freigabe angeboten werden:
engel 5W30 FPW9.55535/03
Habe mal hier eine Seite gefunden, wo Motoröle mit dieser Freigabe angeboten werden:
laut meinem FOH ist das normal. Verstopft wäre da nix. Ich habe es immer bei feuchtem und warmen Wetter wenn ich aus der Garage fahre, da hinterlässt der Wagen mittig eine Wasserspur. Die Menge passt mit der Tasse voll Wasser. Das Kondenswasser sammelt sich auf der Kunststoffverkleidung des Unterbodens und läuft dann bei Bewegung des Fahrzeugs aus der Ablauföffnung heraus. Ich meinte dann zu ihm das es doch nicht gut sein kannt wenn sich da ein feuchtes Mikroklima unter dem Wagen bildet. Er meinte das würde nichts ausmachen. Hatte auch erst überlegt nen zusätzlichen Ablauf zu bohren, hab es dann aber nicht weiter verfolgt.
Genau so ist es bei mir auch. Ich war auch erst geschockt als ich rückwärts aus der Garage fuhr und die Wasserspur bemerkte. Das war letzte Woche bei Km-Stand 360. Wäre ich schneller gefahren und abrupt gebremst hätte, könnte ich mir vorstellen das es auch geschwappt wäre.
Updates starten bei mir automatisch. Meiner ist von 4/25 mit Infotainmentpaket.
Habe meinen Corsa GS (100PS) diesen Januar neu bestellt und Mitte diesen Monats abgeholt.
Der Motor hat Zahnriemen!
Bin gespannt. Meine Vermutung ist, das dein USB-Stick eine zu hohe Speicherkapazität hatte.
Kann man diese Meldung nicht einfach wegdrücken oder im Radiomenü die (automatische) Bluetoothverbindung deaktivieren? Bin noch im Wartezimmer von meinem F und würde mich wundern wenn das nicht möglich wäre.
Habe diese Liste im Netz gefunden:
Steht/Stand das Auto in der Nähe von einem Hochspannungsmast oder ist eine Sendeanlage bzw. Funk in der Umgebung? Stichwort elektrische Felder. Das sind auch Möglichkeiten die eine moderne Fahrzeugelektronik schon mal durcheinander bringt. Sollte nicht sein, ist aber schon häufiger vorgekommen.
Schau mal hier. Vielleicht beruhigt sich die Sache dadurch etwas…
Es muss nicht unbedingt ein Mangel vom Auto sein. Wurde z.B. Ei nasser Schirm, Jacke oder ähnliches im Fahrzeug zurückgelassen? Hatten die Fußmatten evtl. Regen oder Schnee von den Schuhen aufgenommen? Scheiben von Innen richtig sauber? Schmutz bindet Feuchtigkeit und dann beschlagen Scheiben umso schneller.
Könnten auch Ursachen sein.
In Sachen Zufriedenheit, schau mal in anderen Foren wie z.B. VW; BMW, Fiat, Nissan, auch Toyota usw… Dagegen ist das hier fast schon eine Wohlfühloase. Probleme wirst du bei allen ausnahmslos finden.