Da in der myOpel-App teils widersprüchliche Angaben stehen, habe ich hier den Wartungsplan, Stand Oktober 2024 zusammengefasst:
Die Angaben beziehen sich immer auf den Wert, der zuerst eintrifft. Also Inspektion einmal im Jahr oder bei höherer Laufleistung, alle 20.000 km.
| Wartungen: Systematische Arbeiten (Inspektion) | Alle 20.000 km / 1 Jahr |
| Zusatzarbeiten: | |
| Austausch des Innenraumfilters | Alle 20.000 km / 1 Jahr |
| Wechsel der Bremsflüssigkeit | Alle 2 Jahre |
| Kontrolle der Einstellung der Scheinwerfer | 4 Jahre, dann alle 2 Jahre |
| Austausch des Luftfilters | Alle 40.000 km / 4 Jahre |
| Austausch der Zündkerzen | Alle 40.000 km / 4 Jahre |
| PH-Kontrolle der Kühlflüssigkeit | 120.000 km / 4 Jahre, dann alle 20.000 km / 1 Jahr |
| Austausch des Antriebsriemens der Nebenaggregate | 100.000 km / 6 Jahre, dann alle 200.000 km / 12 Jahre |
| Austausch des Steuerriemens | 100.000 km / 6 Jahre, dann alle 200.000 km / 12 Jahre |
| Austausch des Motor-Kühlmittels | Alle 180.000 km / 10 Jahre |
| Austausch des Teilesatzes Antriebsriemen der Nebenaggregate | 200.000 km / 12 Jahre, dann alle 200.000 km |
| Austausch des Satzes Motorsteuerung | 200.000 km / 12 Jahre, dann alle 200.000 km |
| Ausbau-Einbau der Bremstrommeln hinten (Räder ausgebaut) | Alle 80.000 km |
Autorisierte Motoröle:
00W20 B71 2010