Der Corsa-e hat wohl keine S/S-Automatik, zumindest habe ich nichts dergleichen gefunden .
Beiträge von Delgado
-
-
Sieht gut aus, vor allem abschaltbar.
-
Ok, dann ist einfach die Bebilderung in der BA falsch, da ist ja auch der Druckknopf zum Ausklappen zu sehen, ist mir vorher gar nicht aufgefallen

-
Hallo,
laut Bedienungsanleitung S. 13 steht zum Thema u. a.:
"Die Arretierung drücken, um den integrierten Schlüssel auszuklappen"Nach der Bebilderung ist mit Arretierung wohl dieses geriffelte Teil oben gemeint. Wenn man die nach innen schiebt, lässt sich an der Seite
ein kurzer Schlüsselstummel nach oben herauszuschieben, ausklappen tut da nichts. Gibt es auch noch elektronische Schlüssel, wo das tatsächlich ausklappt?
-
Stimmt

Das Dumme ist halt: mit dem Tempomat konntest du das einstellen, und dann den Fuß vom Gas nehmen, die 30 km/h wurden gehalten. Mit dem Begrenzer kannst du das nicht mehr, du musst immer leicht Gas geben, sonst wird die Karre immer langsamer. Keine Ahnung, warum sie das raus genommen haben.
-
Oh ja

Wir haben stellenweise ganze Ortsdurchfahrten (Baden-Württemberg), das zieht sich.
-
Gestern Abend habe ich durch Zufall festgestellt, dass die runde beidseitige Beleuchtung am Dachhimmel wunderbar auf die Seite hin strahlt, da kann man im Handschuhfach doch das Wesentliche erkennen
. Reicht mir vorerst mal. -
Sauber kaputt gepatcht, die App. Ich dachte eigentlich, dass diese Zeiten so langsam vorbei sind

-
Hallo,
ich kämpfe mich gerade durch die Betriebsanleitung, bin aber doch reichlich verwirrt. Wo ist der einfache Tempomat geblieben vom Corsa D, den man bei 30 km/h aktiviert hat, und gut ist?Der Geschwindigkeitsregler kann Geschwindigkeiten über 40 km/h speichern und beibehalten.
Beim Geschwindigkeitsbegrenzer kann die Höchstgeschwindigkeit auf eine Geschwindigkeit über 30 km/h eingestellt werden.Von Tempo-30-Zonen haben die noch nichts gehört bei Opel? Bleibt eigentlich nur, die Begrenzung z. B. auf 31 km/h einzustellen, oder wie handhabt ihr das? Vielleicht verstehe ich das alles auch nicht richtig, ich finde das aber äußerst kompliziert dargestellt.
-
Ich habe auch einen Elektro

Zweiter Versuch ging, ich musste nur nach der Meldung kurz warten, dann ging es weiter.
Hat aber gut 30 min gedauert, ich weiß noch immer nicht genau, welchen Modus ich in der Automatik dabei verwenden soll, damit das Update nicht unterbrochen wird.
Stellung P samt Fahrbereitschaft (Ready) ist ja ok, allerdings verschwindet das Ready nach geschätzt 15 min wieder, man muss also dabei bleiben, und das wieder aktivieren, sonst wird der Eco-Modus aktiv, und unterbricht das Update,
Wie stellst du das ein? N wäre ja auch nicht so optimal, schaltet ja auch irgend wann auf P um, und D mit Feststellbremse: ich weiß nicht.Ach noch was: Update Infosystem kann ich noch nicht beurteilen, ist angeblich aktuell (von März 2020!)