bezieht sich deine Frage auf die Ökobilanz von E-Autos im Allgemeinen und dem Corsa-e im Besonderen?
Weder, noch.
Wenn ich das richtig verstanden habe(!), werden/sind "Inverkehrbringer von Energieträgern" (im Verkehrssektor) verpflichtet, entsprechend den enthaltenen THG Emissionszertifikate zu erwerben.
Und ab 2022 soll es gerüchteweise auch privaten Besitzern von e-Autos möglich sein, ihre Zertifikate (nur über Zwischenhändler(?)) zu verkaufen.
seinen noch gut laufenden Verbrenner
Die Frage ist, wie lange er (ZafiraB, elf Jahre alt, reichlich 200000 Kilometer) noch gut läuft. Der Elektrocorsa wurde eigentlich als Zweitwagen (und auch als Redundanz) angeschafft (zwei Erwachsene und die Kinder sind auch schon Jugendliche) - praktisch ist jetzt der Zafira der Zweitwagen... (also hat der Corsa den strenggenommen ersetzt, nur daß der Zafira dafür eben nicht verschrottet wird)
OT: gerade auf dem Einlagerungsbescheid der Winterräder vom Corsa gelesen: DOT2619
(Der Corsa selbst ist quasi DOT0621 oder so... )