Systemfehler Elektroantrieb - Corsa e bleibt stehen und blockiert

  • Fehler wurde nach 2 wochen gefunden.

    Orangene Kabel von Elektromotor zur Batterie wurde erneuert fehler weg.

    Es wurde gesagt das im kabel baum durch wibration oder reibung ein schwankung des strom fluss beeinträchtigt wurde der diese fehler verursachte.

  • Fehler wurde nach 2 wochen gefunden.

    Orangene Kabel von Elektromotor zur Batterie wurde erneuert fehler weg.

    Es wurde gesagt das im kabel baum durch wibration oder reibung ein schwankung des strom fluss beeinträchtigt wurde der diese fehler verursachte.

    Danke für die Info,
    würde ja so niemand draufkommen...
    Da hat die Firma wohl systematisch Fehler gesucht :thumbup: - und so gefunden!

    Corsa-e GS-Line, Perl Blau mit schwarzem Dach, 3-Phasigen On-Board-Charger inklusive Universal-Ladekabel = Juice Booster 2

    Brink - AHK abnehmbar (Nur für Fahrradträger)

  • Fehler wurde nach 2 wochen gefunden.

    Orangene Kabel von Elektromotor zur Batterie wurde erneuert fehler weg.

    Es wurde gesagt das im kabel baum durch wibration oder reibung ein schwankung des strom fluss beeinträchtigt wurde der diese fehler verursachte.

    Mein Corsa electric ist jetzt auch nach 26.000km (3,3 Jahre alt) mit dem Fehler "Systemfehler Elektroantrieb" einfach so in der Einfahrt von Freunden stehen geblieben und ließ sich nicht mehr bewegen. Wurde vom ADAC dann zum nächsten Opel Händler abgeschleppt. Erste Diagnose deutet auch auf einen Hochvolt Isolationsfehler hin. Wo der Fehler genau liegt muss noch diagnostiziert werden. Allerdings kann die weitere Diagnose leider erst Ende Oktober (also knapp 4 Wochen später) begonnen werden, da es vorher terminlich von der Werkstatt nicht mehr geht. Bin gespannt, wie sich Opel hierzu aufstellen wird. Leider keine Garantie mehr und nur noch Kulanz. Auf die Rechnung bin ich am Ende Mal gespannt... 😐

  • Mein Corsa electric ist jetzt auch nach 26.000km (3,3 Jahre alt) mit dem Fehler "Systemfehler Elektroantrieb" einfach so in der Einfahrt von Freunden stehen geblieben und ließ sich nicht mehr bewegen. Wurde vom ADAC dann zum nächsten Opel Händler abgeschleppt. Erste Diagnose deutet auch auf einen Hochvolt Isolationsfehler hin. Wo der Fehler genau liegt muss noch diagnostiziert werden. Allerdings kann die weitere Diagnose leider erst Ende Oktober (also knapp 4 Wochen später) begonnen werden, da es vorher terminlich von der Werkstatt nicht mehr geht. Bin gespannt, wie sich Opel hierzu aufstellen wird. Leider keine Garantie mehr und nur noch Kulanz. Auf die Rechnung bin ich am Ende Mal gespannt... 😐

    Hallo ich denke sie können Opel sagen das es ein serien fehler ist den sie dann nicht bezahlen müssen.

    Bei mir war es im Garantie Zeit was ein Glück

    Mein Corsa electric ist jetzt auch nach 26.000km (3,3 Jahre alt) mit dem Fehler "Systemfehler Elektroantrieb" einfach so in der Einfahrt von Freunden stehen geblieben und ließ sich nicht mehr bewegen. Wurde vom ADAC dann zum nächsten Opel Händler abgeschleppt. Erste Diagnose deutet auch auf einen Hochvolt Isolationsfehler hin. Wo der Fehler genau liegt muss noch diagnostiziert werden. Allerdings kann die weitere Diagnose leider erst Ende Oktober (also knapp 4 Wochen später) begonnen werden, da es vorher terminlich von der Werkstatt nicht mehr geht. Bin gespannt, wie sich Opel hierzu aufstellen wird. Leider keine Garantie mehr und nur noch Kulanz. Auf die Rechnung bin ich am Ende Mal gespannt... 😐

  • Hallo, bin zum 1.Mal hier. Gestern blieb unser Elektro Corsa mit der Warnmeldung "Vorsicht Kollision" stehen. Er rollte gerade noch in eine Parklücke. Es ging der Scheibenwischer an und aus. Ansonsten war das Auto tot. Keine Funktionen mehr, außer die Frontscheinwerfer waren noch an. Der ADAC probierte noch die Starterbatterie zu überbrücken. Er musste leider auch passen. Das Auto wurde zur Opelwerkstatt geschleppt, wo wir das Fahrzeug 2020 gekauft haben. Der Meister der Werkstatt äußerte den Verdacht, das der OBC vermutlich der Grund sei. Die Bemerkung, dass Opel mit dem von einer Deutschen Zulieferfirma verbauten Teil ein Problem hat ist bekannt. Es werden daher nur OBC aus China im Austausch verbaut. Das stimmt mich bedenklich. Hatte jemand diese oben erwähnte Warnmeldung?