Tja, die MyOpel-App ist und bleibt stark verbessrungswürdig. Wer sich mal an OnStar gewöhnt hatte, der wird es mehr oder weniger schmerzlich vermissen. Ich war immer wieder von den Gesprächen mit den freundlichen Mitarbeitenden begeistert. Die schwarze oder rote Taste in meinem Corsa musste ich zum Glück noch nicht betätigen.
Beiträge von SoLeo
-
-
Was verstehst du unter "richtig ausschalten"? Da die Multimedia-Einheit ja auch gewisse Fahrzeugfunktionen steuert wird sie nie komplett von der Stromversorgung getrennt werden. Nach dem langen Druck auf den An-/Aus-Knopf erscheint im Display die Uhr. Das Radio ist dann aber definitiv aus.
Die Funktion zum Display ausschalten findest du entweder im Menu "Fahrzeugkonfiguration" oder im Menu "Audio". Am Besten blätterst du dich mal durch sämtliche Menüs und die angebotenen Funktionen durch. Der Lerneffekt ist riesig
-
Wie kann ich das Radio eigentlich richtig ausschalten ? Im Handbuch steht, drücken Sie den An/Aus Knopf. Ja, da geht aber nur der Ton aus, nicht das ganze Radio.
Und gibt es eigentlich die Möglichkeit, das Display auszuschalten ?
Gruß
hebiAn-/Aus-Knopf zum ausschalten des Radio länger drücken. Kurzer Druck ist für die Stummschaltung. Das Radio-Display kann über das Menü komplett aus geschaltet werden.
-
Jetzt reihe ich meinen Corsa und mich auch mal in die Reihe der nicht funktionierenden S/S-Automatik ein.
Nachdem ich gestern noch einmal die verschiedenen Tipps und Hinweise aus dem Forum, z.B. einschalten den ECO-Modus, ausprobiert habe, bleibt die S/S-Automatik funktionslos. Beim anhalten blinkt das A-Symbol drei bis vier mal, aber der Motor geht nicht aus. Am Anfang ging der Motor sogar aus wenn das Fahrzeug vom adaptiven Tempomat in den Stillstand versetzt wurde. Jetzt erscheint zwar das entsprechende Symbol, die Feststellbremse wird automatisch angezogen, der Motor bleibt aber an.
Ich akzeptiere das Fehlverhalten, weil ich ansonsten mit dem Fahrzeug sehr zufrieden bin. Der Nachfolger, ein Corsa Ultimate, ist schon bestellt und soll im nächsten Frühjahr geliefert werden. Vielleicht sind die Kinderkrankheiten dann auskuriert.
-
Wir haben einen CORSA .
'tschuldigung für's Off Topic. Aber ich mag es nicht wenn in Internetforen unrichtige Angaben gemacht werden.
Wollte auch lediglich darüber aufklären, dass Opel auch Autos baut bei denen sich die Außenspiegel beim Rückwärtsfahren neigen.
Der CORSA ist immer noch ein Kleinwagen. Dafür kann man ihn aber mit recht vielen Features ausstatten, die sonst irgendwelchen Oberklasse-Modellen vorbehalten sind. Außenspiegel die sich beim Rückwärtsfahren neigen gehören leider nicht dazu.Ich find's auch ziemlich blöd das der automatische Einparkassistent nicht beim Corsa mit 8-Stufen-Automatikgetriebe zu habe ist. Dieses Feature bleibt den Corsa mit Schaltgetriebe vorbehalten.
-
Aus welcher Betriebsanleitung ist das? Seite 41 betrifft in der neusten BA Punkte Rückhaltesysteme und Sitze..
Opel Insignia (MY 19.5)
Beim Corsa neigen sich die Außenspiegel beim einlegen des Rückwärtsgang nicht
-
Könnte ein Leihwagen gewesen sein.
Eher ein Fahrzeug aus dem Mitarbeiter-Leasing. Die haben Alle ein WI-Kennzeichen.
Ich war mit meinem "Black Roof Pepperoni" am Freitag in Aschaffenburg -
Hatte schon einige Opel ,Corso D Opc,Astra J,MokkaX und Insignia B gab es diese Funktion nicht und kenne dies nur vom RCZ.
Grüße aus Köln Norbert
Hallo Norbert, ich hab dir mal den Teil aus der Betriebsanleitung rauskopiert. Seite 41. Vielleicht hattest du nicht die richtigen Außenspiegel oder es in der Personalisierung ausgeschaltet.
"Einparkhilfe
Bei Außenspiegeln mit Positionsspei‐
cherung werden die Spiegel als
Einparkhilfe bei eingelegtem Rück‐
wärtsgang automatisch auf die
Hinterräder gerichtet. Dies gilt nicht
für den Anhängerbetrieb." -
Hat es bei Opel meines Wissens noch nicht gegeben.
Grüße aus Köln Norbert
Gibt es bei Opel schon, aber nicht im Corsa. Beim Insignia ändert sich die Ausrichtung der Außenspiegel beim rückwärts einparken.