Bei mir öffnet sich der Datei-Explorer. Bisher wurden alle Fahrten ordnungsgemäß getrackt. Bin bisher sehr zufrieden.
Beiträge von mj1985
-
-
Heute war es soweit. Die Dashcams hielten Einzug. Das ganze war kein Hexenwerk und eigentlich identisch zum Corsa E.
Empfohlenes Werkzeug:
Zierleistenkeile - Orange - billig von Amazon (nicht sehr langlebig). Das rote Set gibt es auch bei Amazon für ca. 18€ und ist wesentlich hochwertiger.
Set - Rot https://www.amazon.de/JUNING-Befestigung-Zierleistenkeile-Verkleidu... (kostet mittlerweile 25,99€)
Set - orange https://www.amazon.de/JZK-Hebelwerkzeug-Zierleistenkeile-Armaturenb... (ca. 7€)
Zuerst habe ich die hintere Kamera platziert, am besten macht man das mit dem angeschlossenen USB-Kabel. Es wäre doch ärgerlich wenn es am Ende doch nicht passt.
Das Kabel habe ich einfach zwischen Dichtung und Dachhimmel gestopft. Das geht mit den bloßen Händen am besten (jedenfalls mit meinen "zarten"
Frauenhänden). Das Kabel bis zur Plasteverkleidung rechts verstecken.Danach mit den Fingern einfach etwas an der Verkleidung ziehen und das Kabel weiter reinstopfen. Am besten soweit, das sich die Lücke zwischen Dachhimmel und Verkleidung wieder korrekt verschließt.
Am Ende der Verkleidung das Kabel einfach in das Gummi drücken. Selbst für mein extrem dickes Kabel ist dort Platz. Es besteht auch keine Gefahr, dass das Kabel herausfällt.
Bei der Verkleidung der B-Säule sachte mit einem Zierleistenkeil anheben und das Kabel reinschieben und dann wieder über der Beifahrertür in die Gummidichtung.
Nun am besten erstmal das Kabel an der Dashcam vorne anschließen:
Die überschüssige Kabellage kann man in der A-Säulen-Verkleidung verstecken, bei mir ist das minimal sichtbar:
Das Kabel welches zum Stromanschluß (Zigarettenanzünder) geht, einfach in den Spalt der Verkleidung vom Handschuhfach stecken:
Nun muss ich nur noch schauen, wie ich das Kabel zum Zigarettenanzünder besser verstecken kann.
Weiß jemand ob man vom rechten in den linken Fußraum ohne Demontage kommt? Dann würde ich nämlich endlich mal meinen Parkwächter installieren

* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Mein Dachhimmel, Befestigung usw. ist besser verarbeitet als bei unserem GLX der fast einen doppelt so hohen LP hat
. Es klappert nichts, fast erschreckend ruhig der Wagen 
-
Sehe ich es richtig, dass über die Schutzfolien die leisten geklebt sind? Und was für eine Folie ist das ? Hat hier schon jemand beim ladekantenschutz-Shop bestellt ?
Ich habe alles bestellt. Also für den Kofferraum, die Türeinstiegsleisten und auch die Türkanten. Liegen gerade in der Packstation und werde ich Montag abholen.
-
Ich wollte mir erstmal den MQTT Server von PSA angucken und schauen was man da zurück kommt. Dann brauche ich kein Python und keine App
.MQTT läuft bei mir sowieso.
-
Es gibt und wird vermutlich keine Changelogs geben.
-
Android 6?

Ich finde es sogar gut das Opel/PSA die Version soweit hochsetzt. Selbst als Webdeveloper bekomme ich jedes mal das
wenn ich von einem Kunden höre "Auf meinem 'Internet Explorer' sieht die Seite ganz anders aus ... oder funktioniert XY nicht". Mittlerweile geben wir auf den Webseiten den Hinweis aus, das der verwendete Browser nicht mehr unterstützt wird.Wie lange bekommt man mit einem Samsung Gerät mit Android 6 eigentlich schon keine Sicherheitsupdates mehr? Mit so einem Gerät muss man halt mit rechnen, das die ein oder andere App nicht geht.
PS: Weil meine Bank immer noch auf eine veraltete API Version setzt (vielleicht um auch noch ältere Android Versionen zu unterstützen) funktioniert dort immer noch kein FaceUnlock zum Login.
DAS regt mich auf. Meinetwegen sollten im Banking-Bereich maximal die letzten beiden Android-Versionen unterstützt werden. -
Danke für den Tipp, ich würde mir die ganze Sache im neuen Jahr mal genauer anschauen.
Hier der Thread dazu.
Peugeot Citroen DS cars - Connected CarIt would be awesome to have this integration. Unfortunately I’m not up to the task. Does anyone want to try or have managed to make it work?…community.home-assistant.ioOriginal Git Repository:
GitHub - flobz/psa_car_controller: Control psa car with connected_car v4 API.Control psa car with connected_car v4 API. Contribute to flobz/psa_car_controller development by creating an account on GitHub.github.comLeider ist die B2C API v4 auch noch nicht offiziell verfügbar. Wenn dies soweit ist, dann erleichtert das die Arbeit ungemein.
Edit: Ich habe mir das Script von flobz grob angeschaut, PSA nutzt wohl MQTT - das finde ich sehr interessant
. Vielleicht spiele ich über die Feiertage mal ein wenig rum, extrahiere meine Zugangsdaten und schaue wie weit ich komme. -
Wenn das genauso gut (bzw. eher genauso schlecht) wie die Wireless CarPlay-Dongles funktioniert, dann ist es das Geld schon mal nicht wert.
Selbst wenn es die Hälfte davon kosten würde.
Hab so ein Wireless CarPlay-Dings mal ausprobiert. War teuer und hat genau drei Mal funktioniert. Austauschgeräte? Das gleiche in grün.Das hat nichts mit dem Carplay-Dongle zu tun und scheint sehr gut zu funktionieren.
Die kleine Box kommt auch nicht von "irgendeinem fancy StartUp", sondern von einem Entwickler aus der XDA-Developer Community.
Überlege schon seit ein paar Wochen mir die Box zuzulegen.

-
Keine Sorge, das ist nicht von Dauer, das es problemlos funktioniert.


Keine Sorge, ich hatte mal 8 Monate ein Huawei Smartphone, seit dem bin ich Kummer gewohnt
. Ich beobachte es jedenfalls weiterhin.Ich habe immer noch die Vermutung das die App sich auf vielen Smartphones nicht wieder richtig initialisiert, sobald man im Fahrzeug ist und es mit Bluetooth verbunden ist. Oft sind die Stromspar-Mechaniken der Hersteller Schuld. Aber ich bin auf die nächste Wochen gespannt, ab wann die Fahrten nicht mehr getrackt werden.
