Bei mir macht die Innenraumbeleuchtung (wenn man davon bei der Lampe im vorderen Bereich überhaupt sprechen kann :D) was sie soll. Ich habe allerdings auch die "Coming Home"-Funktion für 30 Sekunden aktiviert (die Funktion heißt unter der PSA Software sicher anders).
Beiträge von mj1985
-
-
Ich habe die App jetzt seit Samstag in Gebrauch und bisher funktioniert alles problemlos. Jede Fahrt wird getrackt, die Tankfüllmenge & Gesamtkilometer werden ebenfalls korrekt synchronisiert.
Benutze die App auf meinem Google Pixel 4 XL mit Android 11.
-
Heiße Nadel deshalb, weil der Corsa F eben zu Anfang noch auf GM Basis war und in kürzester Zeit auf die PSA Plattform geschnitten werden musste und hier und da geht dann eben ein Stück Opel Qualität verloren. Versteht mich nicht falsch, ich liebe meinen Corsa. Aber der Vorgänger hatte hier und da schon bessere Qualität, wie die Sonnenblenden, Licht im Fond, usw. Dafür hat PSA nun wieder an anderen Stellen deutliche Vorteile gegenüber von GM (Motoren, Gangschaltung, usw.)
Und dass das Bremslicht bei Rekuperation nicht an geht ist eben ein Beispiel beim Corsa-e. Beim Nachfolger wird Opel hoffentlich als den kleinen Fehlern lernen.
-
So, mein FOH hat mir zur Auslieferung nun die Platin P69 besorgt und da ich bei den Reifen der Mittelklasse in norddeutschen Winter emotionslos war, wurden die Vredestein Snowtrac 5 aufgezogen. Bin bisher sehr zufrieden. Foto folgt.
-
Bei unserem GLX ist der R-Gang auch vorne. Ist halt so.
Bei einigen Dingen, gerade beim Corsa-e merkt man mitunter das der Wagen mit der heißen Nadel gestrickt wurde. Beim Corsa G-e sieht die Sache bestimmt schon wieder anders aus

-
@ErstesElektroauto falls es dich tröstet, mir ging es heute genauso
. Der TWW ist zum Vorgänger schon etwas anders, gerade auf der rechten Seite. Auf der linken Seite kam er mir wie früher vor. Habe heute allerdings auch nur 120km Autobahnerfahrung sammeln können. Der alte TWW hat sogar Fahrradfahrer erkannt, das war mitunter sehr praktisch. -
-
Unter normalen Umständen ca. 3 Monate, allerdings sind bestimmt Werksferien über Weihnachten.
-
Ich habe vor einer Stunde mein Auto abholen können und bin absolut geflasht von dem Auto
. Hiermit melde ich mich dann auch offiziell aus dem Wartesaal ab. -
Kratzer die nicht auf das Blech oder die Grundierung durchgehen, bearbeite ich immer mit Meguairs Ultimate Compound. Kleinere Stellen dann mit einem Lackstift (von Opel) den ich mit einem Zahnstocher auftrage. Größere Sachen würde ich immer machen lassen. Gerade bei einem neuen Auto.