Ab Werk gab es schon immer nur eine DC-Kappe. Also nichts verloren . Bei geschlossener Ladeklappe sorgt die Gummidichtung für Anschluss zum Deckel, so dass die Kontakte halbwegs geschützt sind.
Beiträge von mj1985
-
-
Zum Händler fahren, Angebot einholen und die AHK plus Technik ordentlich in die Fahrzeugelektronik einbinden lassen (codieren lassen), dann werden PDC und sonstige Assistenten auch korrekt abgeschaltet.
Wobei das beim 75 PS wohl nur das PDC betreffen sollte.
-
In dem man sich ins Auto setzt und drauf schaut?
Typ A - Drehzahlregler links hochkant, Typ B - Drehzahlregler unten links horizontal, Typ C - Drehzahlregler analog, Mini-Display in der Mitte.
-
Ziemlich exakt gilt es für Bestellungen ab 6/23 und ist unabhängig vom Modell und Facelift (betrifft auch Mokka, Astra usw.)
-
Drehregler links neben dem Lenkrad gefunden? Ansonsten macht es auch Sinn mitzuteilen, von welchem Infotainment die Rede ist.
-
Du hast das alte Infotainment, kannst du vielleicht die Ansichten ändern (linker Hebel), so dass die Geschwindigkeit und Gang nach oben rutscht. Kann aber auch sein, das es einfach nicht mehr möglich ist. Im vFL wurde es angezeigt.
-
Alle Modelle mit dem neuen IVI Infotainment haben definitiv 4G
-
Gibt schon ein Grund, warum empfohlen wird, solche Geräte (gerade wenn die keine ordentliche Abschaltung haben) nicht an die 12V anzuschließen.
Einmal 12V messen (lassen), die Fehler können auch daher kommen.
-
Die die 10 Jahre haben, können problemlos nach 10 Jahren verlängern. Bei jeder Aktivierung zählen die 10 Jahre von vorne
-
Zu 95% reiner Stadtverkehr ohne Lademöglichkeit, wäre bei mir die einzige Option den Einstiegsmotor zu holen. Mich würde eher die karge Ausstattung und schlechte Dämmung stören. Dazu noch handgeschaltet, im Stadtverkehr echt überflüssig, bei viel Stau dauernd kuppeln und schalten
.
Sobald es auf die Landstraße geht, habe ich meinen 131 PS immer genossen, nun im 181 PS Astra ist es natürlich noch entspannter.
Bei 140 auf der Autobahn, kann man im 131 PS noch drauf treten und es kommt noch was, um schnell mal Platz zu machen. Im 75/100 PS war da Schluß.
Oft bin ich allerdings auch noch keine 225 auf der Autobahn gefahren, Vmax ist also eher uninteressant