Weltraumfan nun sperr dich doch nicht so. Schnall dir halt ein Fahrrad aufs Dach und fahre die Strecke von der Ladestation mit dem Fahrrad. 

In diesem "Gesetz" (worüber ich gerne weitere Infos haben würde), gibt es doch sicher wieder genug Ausnahmen, wenn das MFH früher als 19XX erbaut wurde usw.
Manchmal muss auch einfach akzeptieren das es regional einfach keine/kaum Lademöglichkeiten gibt. ich wohne in Lübeck, Richtung Travemünde und habe im Umkreis von 6 km eine Ladesäule mit 2,3kw Lader, die von 9-18 Uhr geöffnet ist.
Wenn ich mein Auto auf Arbeit an der Ladestation abstellen würde (für 2 Stunden darf man das, dann muss man wegfahren, momentan kann noch kostenlos geladen werden), dann müsste ich noch 2 km zu Fuß gehen. Was sicher kein Problem ist, aber nach 2 Stunden muss ich mein Auto wegfahren und bin erstmal wieder eine Zeit unterwegs. 
Ich finde es im übrigen gut das es immer mehr Ladestationen gibt, aber manchmal muss man auch die Kirche im Dorf lassen und akzeptieren das man sich regional eben momentan noch kein E-Auto kaufen kann.
PS: Hier gibt es eine Ladesäule die 89 ct/kwh verlangt ... 