Hier kann man momentan nur über Autohäuser und derer Service zulassen. Die bekommen wohl noch Termine. Als Privatperson, wie gesagt, mit Glück Oktober. oder man sitzt 24/7 vorm Rechner und guckt ob ein Termin abgesagt wurde.
Beiträge von mj1985
-
-
Ich muss mal die Waschbox wechseln, der Überzug sieht gut aus, aber wird nicht passen.
-
Ich warte immer noch auf die Zulassung. Meine Güte dauert das lang. Schon eine Woche seit Anlieferung
Eine Woche? Nächster freie Termin hier in der Stadt: Oktober 2020 ... leider kann man die noch nicht mal reservieren. Verrückte Zeit.
-
Ich empfand die Schaltung als etwas schwammig im Gegensatz zum 1.0T Getriebe im E. Das M32 ist mir hinlänglich bekannt
, ganz so schlimm fand ich es nicht, aber das leicht teigige Gefühl kann ich teilweise nachvollziehen. Am Anfang bin ich dann anstatt im 5. Gang mal im 3. gelandet. Das muss ein Bild für die Götter gewesen sein
. Je länger die Fahrt ging, umso besser kam ich damit klar.
-
Hast du den Aufsatz im Netz bestellt? Falls ja, wäre sicher nicht nur ich dankbar für einen Link.
-
Hatte ich beim Probefahrt-Wagen auch (gleicher Motor). Scheint wohl ein "Serien"-Feature zu sein
-
Wie kann denn sowas überhaupt passieren? Hat Opel überhaupt ne QA Abteilung? Dachte sowas wird automatisiert gemacht.
Vermutlich so, wie es bei anderen Herstellern auch passieren kann. Menschliches oder technisches Versagen.
Lieber mal zu wenig Öl, als nicht funktionierende Airbags oder Autos die während der Fahrt aus gehen
-
- Außen:
- Koch-Chemie Insektenentferner
- Tuga-Alu-Teufel Grün
- Chemical Guys P40 Quick Detailer Spray mit Carnauba Wachs
- Innen:
- ArmorAll Tiefenpfleger seidenmatt
- "Geräte"
- 08/15 Schwamm zum Entfernen der Insekten
- 2x Super-Flausch Mikrofasertücher zum Auftragen des Detailer
- 2x Microfasertücher vom Discounter für die Scheiben
- die einzig wahre Felgenbürste: EZ Detail Brush Large
Ich fahre hier vor Ort in eine Textilwaschstraße, einen Tag vorher fahre ich in die Waschbox und reinige die Felgen und entferne schon mal den hartnäckigen Schmutz, der sonst schwer ab geht.
- Außen:
-
Ich kann übrigens dieses Seit hier sehr empfehlen:
https://www.amazon.de/JUNING-Befestigung-Zierleistenkeile-Verkleidu...
Die Zierleistenkeile sind an der Spitze fest genug, um beim erneuten Hebel das Plastik der Auto-Teile nicht zu beschädigen. Habe damit in meinem E zweimal die große Leiste ohne Spuren abbekommen.
Zur Not geht auch sowas:
https://www.amazon.de/OSAN-Plastikteilen-Innenverkleidung-Demontage...
Aber das sind eher Einweg-Zierleistenkeile
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Das wollte ich gestern noch dazu schreiben, die Einschränkung der FLAC Dateien führt diese doch ad absurdum. Keine Ahnung was die sich dabei gedacht haben