Beiträge von mj1985

    Dann setz dich mal in einen Seat, da wird es noch schlimmer. Eine Kollegin von mir (mit einem damals neuen Seat Leon) fuhr mal bei mir im Corsa E mit und war völlig hin und weg von den Materialien. 8|


    Die Frage ist nur, welche Alternativen hat man im Kleinwagenbereich? Die Japaner sind wohl recht solider, genauer hinschauen darf man da auch nicht und der Konfigurator ist meist mehr Schein als Sein, wenn man Glück hat, darf man sich 2-3 Farben aussuchen - den Rest legt der Hersteller fest.

    Bleiben noch VW, Audi und BMW. Je nach Tiefe des Geldbeutels gute Alternativen. Ich habe mir letzte Woche einen Polo für 35.000€ konfiguriert. Der hatte dann aber leider immer noch nicht die komplette Ausstattung des Corsas :/

    Enttäuscht war ich allerdings vom Infotainment System, dass können andere Hersteller viel bessergenauso.

    Auch die Assistenssysteme haben mich nicht überzeugt. Zu viele Kinderkrankheiten und bei weitem nicht ausgereift.

    Musste dein Zitat korrigieren. Ich habe heute gerade von massiven Problemen beim Skoda Octavia gelesen, Verbindung zum Telefon geht verloren, Spurhalteassi piepst dauerhaft, Assistenten sind mir schlechten Wetterverhältnissen überfordert und machen Quatsch, usw. Werkstätten sind überfordert, einer berichtete das er sein Auto für 8 Tage abgeben musste und es immer noch nicht gelöst war. Das Auto aber schon diverse Male in der Werkstatt.


    Also wer glaubt bei Opel/PSA gibt es Probleme und bei anderen großen Marken nicht, einfach mal über den Tellerrand schauen. ;)

    Der Corsa ist ja auch noch "recht frisch" auf dem Markt, manchmal lohnt es sich auch ein wenig zu warten und nicht gleich die ersten Chargen zu kaufen ^^(wir hatten da schon schlechte Erfahrungen mit anderen GM Opels).


    Zur Sitzprobe ... das habe ich schon von einigen gehört, finde ich sehr schade. Vielleicht wird es im Corsa G wieder besser, der hat dann auch mehr Entwicklungszeit vor/hinter sich.

    Ich werfe dann noch den verfrühten Ölwechsel in Raum, damit wir noch mehr zum Streiten haben :w0016:


    Ich denke mit etwas sachte angehen lassen die ersten Kilometer (gilt auch für die Bremse) kann man nichts falsch machen. Jedenfalls schadet es dem Wagen nicht.

    Die Borbet LV4 machen einen guten Eindruck als Winterfelge, die Brock B39 würden bei mir schon aufgrund der Karosseriearbeiten rausfallen.


    Edit: Ich sehe gerade, die B39-707 sind ohne Arbeiten möglich

    Moin moin,


    das Wochenende war noch einmal hochsommerlich, aber die Nächte ziehen langsam an. Da mein Auto in den Wintermonaten kommt, müssen die schicken 17" BiColor-Felgen weichen.

    Mich würde interessieren welche Rad-Felgen-Kombination ihr im Winter fahrt und wie zufrieden ihr seid. Bitte schreibt unbedingt euren Motor und die Serienbereifung dazu.


    PS: Ich bin noch auf der Suche nach Winter-Alus ohne Auflagen wie Bearbeitung der Karosserie 8|

    Ich habe mir mal wieder was gegönnt:


    Die Microfasertücher fusselten am Anfang etwas, aber einmal ausgeschüttelt hat sich das Problem auch erledigt. Bisher habe ich für die Scheiben im Innenraum immer 08/15 Glasreiniger vom Lidl gehabt, aber nach Einbau einer neuen Frontscheibe in meinem aktuellen Auto, habe ich diese nicht ordentlich entfettet bekommen (mein FOH hat wohl mit einem nicht ganz sauberen Lappen einmal drüber gewischt :D). Den Glasreiniger von Meguiar's aufgetragen, mit einem Tuch verteilt und geputzt und mit dem anderen nach- bzw. trockengewischt. Es war nie einfacher <3. Die Scheibe war streifenfrei und komplett entfettet nach einem Durchgang.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.