Beiträge von mj1985

    Weder unter GM noch PSA werden voll belegte Kabelbäume verlegt, von Extras die nicht bestellt wurden.

    Ich muss mich korrigieren, sind 541€ :D

    AoC


    Schade das UK nicht mehr zu EU gehört, unter GM war es einfacher und günstiger das Radio zu Intellilinkmods zu schicken und sich alles freischalten zu lassen. Die Kamera mit allen Kabeln und Adaptern gab es für 99€ und dann zum Selbsteinbau. Die Kamera damals war eine Aftermarket, ich denke unter PSA würde dies auch wieder funktionieren, mit der richtigen Kamera.

    Ein Blick auf die Opel Zubehörseite verrät, 551€ plus Einbau. Einfach mal zum FOH fahren und nachfragen, vor allem ob das ganze dann wie bei der OEM Kamera integriert ist (ich glaube nämlich nicht)

    Es ist keine Vermutung sondern Fakt, dass das Navi da mit reinspielt. Sonst hätte unser GLX nicht ein Jahr lang fröhlich 30 km/h angezeigt.


    Oh die gute alte GM-Software, ich bin froh diese "Ingenieurskunst" nicht mehr fahren zu müssen. Den Franzosen wurde ja immer nachgesagt keine Software zu können, ich würde nun gegenteiliges behaupten 8o. Das damalige Corsa E Entertainment auf Basis von Windows CE 6.0 von 2008, das war schon ein Träumchen :sleeping:

    Anstatt alles zu hinterfragen könnt ihr ja mal einen Lösungsvorschlag unterbreiten.

    Absolut, nicht das in einem Diskussionsforum noch eine Diskussion zu deiner Lösung aufkommt. Hinnehmen und fressen ist die Devise ... :/


    Bei Spritmonitor bin ich nun bei 6,4l im kombinierten Stadt/Autobahnverkehr (freigegebene Strecke 8)). Damit bin ich super zufrieden, hatte eigentlich mit 7l und mehr gerechnet. Damit ist der Wagen sogar weniger durstig als mein 1.0 115 PS Corsa E mit Schaltung :huh:


    PS: Dieser Beitrag enthält Ironie.

    PPS: Es ist nicht mein Spritverbrauch :D

    Wenn du das Navi hast, dann kann das in Verbindung mit dem Navi zustande kommen. Bei unserem GLX hatten wir ein ähnliches Phänomen. Eine Straße auf der früher 30 war, nun aber sogar ein 50er Schild stand und der GLX zeigte immer 30 an. Erst mit einem Updates des Navis und Infotainment konnten wir den GLX davon überzeugen, dass auf der Straße keine 30 mehr sind.

    Der Abstandswarner warnt nur für vorne, links und rechts ist das der Flankenschutz bei Langsamfahrt bzw. der Tote-Winkel-Warner (wenn gebucht).

    Den Notbremsassistenten haben alle und ich glaube darin ist auch der Abstandswarner inkludiert, aber sicher bin ich mir nicht, ob das jetzt auch im Basis 75PS Modell verbaut ist.


    Ich hatte jetzt leider schon zwei Situationen wo der Notbremsassistent eingreifen musste (Auto zog ohne Blinken ca. 20cm vor mir rein), daher kann ich von dem Piep- und Blinkkonzert berichten. Der Assistent ist aber wirklich gut, gerade in den beiden Situationen hat mein Paul super schnell reagiert, so schnell kann man selbst nicht auf die Bremse treten.


    PS: Das Problem ist natürlich nicht der Messenger-Dienst (ne ganz normale SMS reicht ja auch, für die älteren Leute hier), das Problem sitzt ja vor dem Lenkrad. Ich hab auch Whatsapp und lasse die mir gerne an der Ampel stehend vorlesen, wenn ich Termine abspreche etc.