Daraus lese ich, daß Du eine Wallbox mit openWB benützt,
Nein, ich nutze den Notladeziegel, aber ich denke darüber nach, mir eine openWB aufzubauen.
und
... das SOC-Plugin der openWB
den SOC Stand unseres Corsa-e auslesen kann...
Voraussetzung ... Mobilfunkverbindung unseres Corsa-e!
Ja, das geht (hab ich schon getestet (openWB auf 'nen Raspi gezogen)).
Allerdings scheint(!) die nur den Serverstatus auszulesen. Der Corsa sendet ja von sich aus nur zu bestimmten "Ereignissen", wenn Du die App aktualisierst, aktualisiert er ja (mehr oder weniger zuverlässig) den SOC.
Ein aktualisieren des SOC in openWB liest meiner Meinung nach nur wieder den Server aus - eine Aktualisierung Richtung Fahrzeug scheint dabei nicht angestoßen zu werden.
Wurde zwischendurch via App eine tatsächliche Aktualisierung Fahrzeug <--> Server ausgelöst; zeigt die App 'nen neuen SOC an, sieht openWB den auch beim Aktualisieren.
Da das Fahrzeug während des Ladens von sich aus nie den SOC auf dem Server aktualisiert, liest openWB den nur beim Start aus (beim Abstellen des Fahrzeuges wird meiner Meinung nach recht zuverlässig übertragen), zählt die fließenden kWh um Ladevolumen bzw SOC-Zielladen zu ermöglichen (wobei die erwarteten Ladeverluste bzw die tatsächliche Akkukapazität mehr oder weniger experimentell ermittelt werden müssen).