Rückfahrkamera streifen einweisung

  • Hallo,


    letzte woche habe ich meinen corsa F baujahr 2024 bekommen folgende frage betreffs der rückfahrkamera ?


    bei meinem vorgänger BJ 2022 sind die Hilfslinien der Rückfahrkamera immer flexibel bei rückfahrt angezeigt worden sprich krumm

    jetzt sind diese starr ein mix aus lienen die sich nicht bewegen auch die kamera ist trüber und ungenauer als bei vorgänger


    kann mir da jemand vielleicht ne Aussage treffen bevor ich beim FOH aufschlage


    Danke


    Peter

  • Hallo

    Wenn du nicht die Komfortausführung mit Navi hast ist das normal das sich die Hilfslinien nicht bewegen

    Da hat Opel gegenüber der vorversion gespart

  • Das ist in der Tat echt blöd. Mein F Verbrenner hatte die Kamera samt bewegter Linien schon 2019/20 drin.
    Eine tolle Sache, trotz der von vielen kritisierten Auflösung der Kamera reichte selbige völlig aus. Warum da viele unbedingt hochauflösend die Zeitung liegend auf der Strasse mit lesen wollten, war mir nie so richtig klar...
    JAA die Auflösung war naja kameratechnisch gesehen schon ausbaufähig. Die bewegten Linien waren super! Einparken damit? Kein Problem. Reichte komplett aus das System.


    Was lepO jetzt geritten hat, die Linien in bestimmten Modellreihen der Zusatzauswahl aus der "was willste haben Liste" bei bestimmten Kombinationen nicht mehr zu bewegen, finde ich naja...

    Und kommt mir nicht mit Rechenpower....mein Corsa F von 7.2019 konnte das alles....


    Okay, die Kamera im Facelift mit dem 10Zoll ist schon deutlich auflösender, also das dürfte für die Auflösungsuser schon verdammt gut sein und die Linien bewegen sich auch....

    Kann ich jetzt besser einparken? Nö. es sieht toller aus ja, mehr Hindernisse als vorher erkenne ich auch damit nicht.... Ja schön sie zu haben, aber bei den anderen Modellen so eine Funktion zu streichen und nur als Komfort mit Münzen zahlbar zu machen, was vorher schon per se so mit drin war, finde ich schon etwas abartig....


    Man kann ja die bessere Auflösung dem 10Zoll Teil geben, alles okay, aber lasst den anderen Modellen doch die Kamera mit schlechterer Auflösung dafür aber mit bewegten Linien.

    alt: Corsa F GS Line, 101PS, AT8, 77.000km

    aktuell: Corsa F FL GS-Line Elektrik Long Range, volle Hütte....




  • Ja, selbst mein 2016er Honda Civic hatte bewegte Linien und die Auflösung war deutlich besser... Naja was solls.
    Weißt du zufällig, ob man das irgendwie halbwegs kostengünstig nachrüsten kann? Dürfte ja eigentlich nur ein Software-Ding sein... ich kann ja auch die Ansicht nicht umschalten, wie allgemein üblich... also 180° u.s.w.

    Grüße

  • Kannst du nicht nachrüsten, das "Radio" ist an die Fahrgestellnummer gekoppelt, zum Update der Software, selbst wenn man es selbst macht, erstellt lepO im Onlineportal mit der OpelApp auf dem Rechner eine fertige Installationsdatei für einen USB-Stick und der enthält auch einen Lizenzschlüssel, den sich das Radio beim Update einliest. Passt der nicht, verweigert das System das Update....

    Die 11Zoll Radios vom Facelift, machen das Update alleine OTA, OverTheAir, naja...nicht ganz, das Auto muss im WLAN sein, war bei mir bisher so, sonst lädt der da gar nix....

    Eigentlich auch logisch, die eingebaute SIM wird kaum eine SuperDruperFlatrate haben....die macht online nur das Nötigste und alles anderen nur per WLAN....


    Es wird wirklich nur Software sein....aber nicht anpassbar, außer im Untergrund hat es mal wer geschafft, gehört habe ich aber nicht von sowas....

    Kannst du mal Fotos machen wie das aussieht, also vom Radio im Rückwärtsgang. Ich hab diese aktuelle Sparversion noch nicht selbst sehen dürfen....

    alt: Corsa F GS Line, 101PS, AT8, 77.000km

    aktuell: Corsa F FL GS-Line Elektrik Long Range, volle Hütte....

    Einmal editiert, zuletzt von MichaelK ()

  • Die 11Zoll Radios vom Facelift, machen das Update alleine OTA, OverTheAir, naja...nicht ganz, das Auto muss im WLAN sein, war bei mir bisher so, sonst lädt der da gar nix....

    Höre bitte auf, solch Unfug zu verbreiten. Die Updates für das Infotainment kommen über die 4G Verbindung und optional(!) über WLAN.


    Das alte RCC/NAC-System konnte problemlos hin und her getauscht werden (auch das war schon an die FIN gebunden, musste dann nur auf die neue FIN programmiert werden), vielleicht geht das beim IVI auch bald. Da es hier, wie damals auch, hardwareunterschiede gibt (rein von der Teilenummer zur Ausstattung gehörig)

    Bestellt am 09.09.2020: 1.2 Benziner 130PS, Perl blau, Dach in schwarz, Active Drive Assist, Leder Siena, Park & Go, IntelliLux Matrix LED, Klimaautomatik, Sicht-Ausstattung, Solar-Protect im Fond, Mittelarmlehne, 17" BiColor <3 18.12.2020 abgeholt <3 Rückgabe am 16.10.2023 ;(

  • Der lädt Europa über das 4G herunter?

    Unterwegs? Wie lange braucht der für 30GB...? 3 Wochen bei den Unterbrechungen unterwegs? Denke mal das macht er wenn eh nur im Stand....

    Bei mir hat er, sehe das im Wireshark, nur per WLAN geladen.
    Sage ich dem Navi, lade mal Karten Niederlande sagt er mir: "Mach WLAN an...."

    alt: Corsa F GS Line, 101PS, AT8, 77.000km

    aktuell: Corsa F FL GS-Line Elektrik Long Range, volle Hütte....

  • Updates für das Infotainment ≠ Updates für die Navigationskarten, das war übrigens auch schon immer so und zwei getrennte System.

    Updates für das Infotainment zieht sich der Corsa Facelift mit dem IVI System über 4G in Europa und der Welt (falls er noch woanders vertrieben wird, das System kann es jedenfalls).


    Übrigens ganz kleine regionale Kartenupdates kommen über 4G, die sind dann aber sehr beschränkt.

    Bestellt am 09.09.2020: 1.2 Benziner 130PS, Perl blau, Dach in schwarz, Active Drive Assist, Leder Siena, Park & Go, IntelliLux Matrix LED, Klimaautomatik, Sicht-Ausstattung, Solar-Protect im Fond, Mittelarmlehne, 17" BiColor <3 18.12.2020 abgeholt <3 Rückgabe am 16.10.2023 ;(