Ich habe oben noch ergänzt, ab und bis wieviel Prozent geladen wurde
Beiträge von Delgado
-
-
Hallo ebenfalls
Im Winter dauert das je nach Temperatur um einiges länger, wenn du nur 2 km zur Säule hast, und die Batterie nicht warm ist.
Ich kann dir das nur laut Abrechnungen sagen (EZ 11/2020).Januar (weiß aber nicht mehr wie kalt das war): 22,10 kWh 53 min - 19-77 %
August bei um die 30°: 25,86 kWh 29 min - 30-89 %
Das kannst du das ja in etwa umrechnen, dauert schon einige Minuten länger, nimm halt was zum Lesen mit -
Sollte es das als Zubehör geben?
Ich hatte2020 mir da einen bestellt, hat damals 319 EUR gekostet:
http://www.fahrzeugeinrichtungen-wuest.de -
Bisher wissen wir ja immer noch nicht, ob Laden an der Säule (worauf ich mich eigentlich bezogen hatte), oder an der Wallbox gemeint ist.
Wäre ja nicht ganz uninteressant -
Das kannst du in der App des jeweiligen Anbieters nachschauen.
-
Ist das ein Neufahrzeug? Dann wäre es komisch.
Einfach reklamieren. -
Also fehlt dir die Abschleppöse?
Sollte doch leicht nachlieferbar sein. -
Ohne Reserverad?
Hast du kein Handbuch?Die Abschleppöse befindet sich in
einer Kiste unter der Bodenabdeckung
im Laderaum.
Oder suchst du, wo die Abschleppöse zu befestigen ist? -
Ich hatte bis vor kurzem einen kostenfreien Lader, kostengünstiger geht es nicht mehr
Erzähl mehr
In den Anfangszeiten war das ja durchaus üblich, dass man bei manchen Händlern noch kostenlos laden konnte. Das hat sich aber schnell gelegt. -
Zudem zahle ich zuhause auch noch mehr als 29 ct/kWh. Hätte mir also finanziell keinen Vorteil gebracht, höchstens etwas mehr Bequemlichkeit.
Na ja, das hängt auch von deinem Fahrprofil ab. Wenn du täglich zur Arbeit und zurück 100 km fahren musst, wirst du mit Laden bei ALDI nicht glücklich werden. Da müsstest du dann fast jeden zweiten Tag hin, und mit 11 kWh 4 Stunden laden, bis die Batterie wieder voll ist. Die 29 ct sind wohl auch eine absolute Ausnahme, oder gibt es noch andere Centren, wo das so günstig wäre?