Ist bei anderen Händlern auch nicht anders, hab ungefähr 3 Jahre, mehrere Mails, Telefonate und einen Besuch vor Ort gebraucht bis mein Ford-Händler uns endlich aus dem Verteiler genommen hat. Alles was nicht per Fax erledigt werden kann ist halt Neuland.
Beiträge von Jingo
-
-
Zur weiterführenden Erläuterung meines Schlusssatzes zu E-Auto und Opel:
Mit dem Corsa ist jetzt in 4 Jahren soviel gewesen, insbesondere im Bereich Elektronik, dass ich zum Schluss gekommen bin, dass Opel nicht mit E-Autos umgehen kann. Unsere 2 weiteren Autos anderer Marken haben diese Probleme nicht! Auch fehlt den zuständigen Servicekräften bei Opel die nötige Fachkenntnis zu E-Autos, die haben sie nur, wenn es um Verbrenner geht.
Und dann regt man sich eben auf, wenn jemand zwar meint, dass er keinen Schimmer hat, aber das es teuer wird....
Wenn es schon im Vorfeld regelmäßig Ärger gab, kann ich verstehen, daß der Frust ma raus muss. Als erster Beitrag im Forum find ich das aber doch deplatziert. Die Kompetenz von Werkstätten kann aber auch bei jeder anderen Marke schwanken, kenn auch inkompetente Verbrennerwerkstätten. Blöd nur wenn keine andere Werkstatt in der Nähe ist. Ich fahr den CorsaF-e jetzt 1,5 Jahre und 17tsd Km und hab bis auf ein, durch die Werkstatt verbocktes, Softwareupdate und ein lockeren airbagsensor keine Probleme. Das die Software und insbesondere das kleine Display generell ungefähr 20 Jahre zu alt aussieht ist was anderes.
-
unser Corsa electric von 5/2021 hat ca. 12.500 km auf dem Tacho. Abends vor dem Haus abgestellt, morgens: Systemfehler Elektroantrieb, ohne Ladevorgang in der Nacht. Lt. Servicetechniker auf keinen Fall mehr fahren, daher vom ADAC zum Opel Servicepartner verbracht. Dort erstmal Ratlosigkeit, man müsste sich das erst in Ruhe ansehen - aber es sähe nach "sehr teuer" aus! Garantie, verlängerte Autohausgarantie oder Kulanz käme hier nicht in Frage! Seit gestern warte ich nun auf einen Anruf des Werkstattleiters!!!
Nie mehr E-Auto und insbesondere keinen Opel!!!!
Danke für diesen fundierten Beitrag, sie dürfen sich danach auch wieder aus dem Forum verabschieden
-
GSM wird von der Telekom 2028 und von Vodafone 2030 abgeschaltet wenn die Informationen stimmen, paar Jahre sind also noch. Echt traurig dass Stellantis hier so veraltete Technik verbaut hat.
-
Laden bei 80% stoppen geht auch mit der App nicht. Ma kann nur ungefähr nen Timer einstellen wann das Laden beginnt so dass der Akku ca. 80% hat wenn ma abstöpselt und losfährt. Die App selbst ist mysteriös, mal funktioniert sie super, mal brauch sie 3 Anläufe zum connecten. Ich persönlich nutz das Abo nur im Winter damit ich die Klima programmieren kann und das Auto morgens warm und Eisfrei ist, geht mit dem kleinen Multimedia System leider nur per App.
-
Das Feld zeigt dann wieder ein "leeres" Verkehrsschild an. Liegt wohl daran, dass das Auto ohne eigenes Navi nicht "weiß" ob es sich weiterhin auf der zum Schild gehörigen Straße befindet und die Info daher nach kurzer Zeit löscht.
-
Android Auto / Bzw. Maps interagiert nicht mit der Opelsoftware. Hab auch das Multimediasystem ohne eigenes Navi. Das zeigt nur die Verkehrszeichen an, die die Kamera erfasst und springt dann nach einiger Zeit wieder zurück auf 'keine Anzeige'. Maps zeigt die Zeichen an die in Maps hinterlegt sind aber greift nicht auf die Kamera zu. Wenn ich wissen will was gerade erlaubt ist und nicht aufgepasst habe daher 1. Blick: Opel Anzeige, wenn da nix steht: 2. Blick auf Maps und hoffen es ist aktuell.
-
Klingt als würde der Franzose unterm Opelkleid Feuchtigkeit nicht mögen. Hatte der Espace von einem Freund auch regelmäßig bei Regenwetter. Bei meinen Corsa kam letzhin auch die Airbag und Gutstraffermeldung, ging aber nicht mehr weg. Lag dann an einem kaputten Stecker im Bereich des Beifahrerairbags.
-
Sieht wirklich gut aus jetzt, vielen Dank für die Bilder!

-
Mein Corsa hat noch den USB-A Anschluss, hab einen Adapter für Wireless Android Auto und ein USB Stick mit Musik über ein Mehrfachadapter dran. Manchmal geht's manchmal nicht. Nur der USB Stick selbst wird ohne Adapter immer erkannt. Der Mehrfachadapter der hier im Forum empfohlen wurde geht z.B. garnicht. Wird nichtmal erkannt. Würde daher auch schauen nen kleinen passenden USB Stick zu nehmen um Fehlerquellen auszuschließen.