Beiträge von Jingo

    GSM wird von der Telekom 2028 und von Vodafone 2030 abgeschaltet wenn die Informationen stimmen, paar Jahre sind also noch. Echt traurig dass Stellantis hier so veraltete Technik verbaut hat.

    Laden bei 80% stoppen geht auch mit der App nicht. Ma kann nur ungefähr nen Timer einstellen wann das Laden beginnt so dass der Akku ca. 80% hat wenn ma abstöpselt und losfährt. Die App selbst ist mysteriös, mal funktioniert sie super, mal brauch sie 3 Anläufe zum connecten. Ich persönlich nutz das Abo nur im Winter damit ich die Klima programmieren kann und das Auto morgens warm und Eisfrei ist, geht mit dem kleinen Multimedia System leider nur per App.

    Das Feld zeigt dann wieder ein "leeres" Verkehrsschild an. Liegt wohl daran, dass das Auto ohne eigenes Navi nicht "weiß" ob es sich weiterhin auf der zum Schild gehörigen Straße befindet und die Info daher nach kurzer Zeit löscht.

    Android Auto / Bzw. Maps interagiert nicht mit der Opelsoftware. Hab auch das Multimediasystem ohne eigenes Navi. Das zeigt nur die Verkehrszeichen an, die die Kamera erfasst und springt dann nach einiger Zeit wieder zurück auf 'keine Anzeige'. Maps zeigt die Zeichen an die in Maps hinterlegt sind aber greift nicht auf die Kamera zu. Wenn ich wissen will was gerade erlaubt ist und nicht aufgepasst habe daher 1. Blick: Opel Anzeige, wenn da nix steht: 2. Blick auf Maps und hoffen es ist aktuell.

    Klingt als würde der Franzose unterm Opelkleid Feuchtigkeit nicht mögen. Hatte der Espace von einem Freund auch regelmäßig bei Regenwetter. Bei meinen Corsa kam letzhin auch die Airbag und Gutstraffermeldung, ging aber nicht mehr weg. Lag dann an einem kaputten Stecker im Bereich des Beifahrerairbags.

    Mein Corsa hat noch den USB-A Anschluss, hab einen Adapter für Wireless Android Auto und ein USB Stick mit Musik über ein Mehrfachadapter dran. Manchmal geht's manchmal nicht. Nur der USB Stick selbst wird ohne Adapter immer erkannt. Der Mehrfachadapter der hier im Forum empfohlen wurde geht z.B. garnicht. Wird nichtmal erkannt. Würde daher auch schauen nen kleinen passenden USB Stick zu nehmen um Fehlerquellen auszuschließen.

    Für Offline Musik kann ich Poweramp empfehlen. Kostet zwar 1x aber hat dann viele Funktionen auch Autoplay und Stop sowie den besten Equalizer den ich kenne.