Bei Nässe und Schnee wechsel ich zum anfahren öfter in den Eco Modus, drehen die Reifen am E-Corsa später bis garnicht durch. Fahr auch Sommer und Winterreifen, keine Lust im Odenwald von der Straße zu rutschen. Im reinen Flachland würde ich es mir mit Allwetterreifen vll überlegen.
Beiträge von Jingo
-
-
Bei mir hat sich in den letzten Jahren viel verändert. Der Corsa war als Pendlerauto geplant. Als er kam, hatte ich schon gekündigt. Jetzt bin ich selbstständig und habe mir statt Erstauto einen Camper gekauft, den ich im Alltag schonen möchte und als Verbrenner klimaschädlich ist.
Aktuell freunde ich mich mit dem EV6 wegen der 800 V an.
Das Auto muss halt immer zu den Bedürfnissen passen. Der Kia ist von der Technik her bestimmt nicht schlecht, Optik ist halt Geschmacksache.
-
110PS wären mir persönlich auch zuwenig. Fahren aktuell noch einen LeonFR ST Bj2019 mit 150PS, finde den gerade ausreichend motorisiert. Meine Frau gondelt den mit einem Verbrauch von 5.6l /100km Benzin durch die Gegend, bei mir ist es etwas mehr

Aber die Größe und Leistung mit echten 400km Reichweite als Astra Kombi -e wärs als Nachfolger vom Leon, so muss er noch ein paar Jahre halten. Wenn das Leasing für meinen Corsa-e in 1,5 Jahren ausläuft, ist mein Favorit momentan wieder ein Corsa-e aber dann GS mit dem neuen Akku und großem Display. Tesla 2 oder VW ID2 und die ganzen Chinesen in der Größe sprechen mich 0 an.
-
Bin beruflich immer im Umkreis unterwegs, Stadt, Land, wenig AB. Mehr als 100km fahr ich selten am Tag, für 300km+ haben zudem noch den Verbrenner. Hab mich daher bewusst für den Corsa entschieden weil er zu meinen Bedürfnissen passt, klein, wendig, ausreichend Reichweite für mich. Als Erstauto auch mit Hinblick auf Platz für die Kindersitze der Enkel ist er eine Klasse zu klein und der Akku müsste effektiv 350-400km packen damit wir die Familie meiner Frau ohne Ladestopp besuchen könnten.
Der Astra Kombi mit nem Akku für 450km wärs als 1. Auto. Finde ihn allein optisch schon Hammer.
-
Hab es gefunden, danke.
Leider geht es auch nach umstellen auf USB Hub nicht.
Schätze mal wenn das Leasing für den Corsa in der Buchhalterausstattung ausläuft, hol ich mir den GT mit dem großen Radio und Navi 😆
-
Hallo,
hab es selbst noch nicht probiert, aber im internen Systemmenü (Radio ohne Navi hab ich auch) kann man den USB-Port auf USB-Hub umstellen.
Wo finde ich dieses Menü?
-
Danke für den Tipp! Hab heute mit einem anderen Hub probiert USBStick und AA Dongle anzuschließen, ging nicht. Werde jetzt den aus deinem link bestellen.
Kleines Update, bei meinen Corsa mit dem Radio ohne Navi geht der Adapter aus dem Link nicht.
-
Alles anzeigen
Moie,
also ich habe vor 2 Wochen auch einen kleinen USB-Hub installiert für USB-Stick mit Musik und AAWireless,
sprich Android Auto über Bluetooth/Wifi. Funktioniert auch beides zur gleichen Zeit.
Hab den USB-Hub über einen USB Winkelstecker angeschlossen, damit die Anschlüsse von unten sind,
d.h. Der Hub steckt dann mit dem Stecker nach oben in dem Winkelstecker und zeigt in Fahrtrichtung,
dort ist er nach oben hin an der Mittelkonsole mit Klettband gesichert genauso wie das kleine AAWireless
Kästchen.
USB-Hub - https://www.amazon.de/dp/B08CRG2YZ8?ref=ppx_yo2ov_dt_b_product_deta...
USB-Winkel - https://www.amazon.de/dp/B07VTMTQD2?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_pr...
AAWireless - https://www.amazon.de/dp/B0B71XC7VG?psc=1&ref=ppx_yo2ov_dt_b_pr...
Gruß Alex
Danke für den Tipp! Hab heute mit einem anderen Hub probiert USBStick und AA Dongle anzuschließen, ging nicht. Werde jetzt den aus deinem link bestellen.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Wenn ich das gewusst hätte, naja ich nutz nen Dongle und auch damit geht AA Wireless und My Opel App.
-
Interessant, daher auch die unterschiedlichen Informationen im Netz, meiner ist Bj2023 mit kleinem Display ohne Techpaket, vll liegt's daran.