Das der Motor zum Beispiel kein Kraftstoff bekommt, zum Beispiel durch eine defekte Pumpe, wie es häufiger vorkommt
Beiträge von mj1985
-
-
Wer sich 2024 ein Smart EQ Modell geholt hat, kennt das Problem. Nur das da auch noch die App nicht mehr geht.
-
Deswegen schrieb ich weiter oben, das "kein Kontakt/GSM" keine Störungsmeldung ist und damit auch kein TÜV Problem.
Hat man zum Beispiel im Astra einen rot leuchtenden SOS Knopf (=Fehler ohne Meldung), ist die HU ebenso nicht bestanden.
-
Gab gerade bei den Autodoktoren einen BMW, der die HU nicht bestanden hat, wegen Fehlermeldung im System - eCall Funktionsstörung - erheblicher Mangel.
-
Wenn eCall verbaut ist, ist es TÜV relevant. Wenn kein eCall verbaut ist, natürlich nicht. Wobei die Prüfung auch etwas lasch ist, wichtig ist nur keine Fehlermeldung vom System.
-
Das Leasingrauskaufangebot für meinen Verbrenner war damals auch so gut wie ein schimmliges Stück Brot. Der Wagen stand dann kurz beim Händler und war ruckzuck weg. Die e-Corsas bei meinem kleinen Händler stehen auch nicht lange. Als Zweitwagen ohne große Ansprüche an Reichweite und Elektrofeatures (als Zweitwagen wird man kaum eine Ladeplanung brauchen), eine gute Wahl.
Da ich vor dem Kaufangebot allerdings den Astra (und Mokka) Probe gefahren bin, war mir schnell klar, dass es kein Corsa VFL bei mir wird.
eCall ist übrigens TÜV relevant.
-
Alleine wegen dem neuen Infotainment auf IVI Basis mit 4G würde ich mir keine RCC/NAC Krücke mehr holen und das Ding noch auslösen für viel Geld.
-
Welches Infotainment? Am besten ein Bild einstellen.
-
Das ist doch ein alter Hut, mit VIN kann man das genau überprüfen
-
das Thema hatte ich auch bei mir und meinem Stick.
Nach - ich glaube - zweimaligem Ein- und Ausschalten und zweimaligem Ein- und Ausstecken hat es dann wieder funktioniert.
Ich hatte mir damals (vor 3 Jahren) einen Stick in dieser Bauform gekauft:
https://www.googleadservices.c…4EQ9aACKAB6BAgFECc&adurl=
Ich wollte nicht, daß der zu groß aufträgt.
Dieser Stick passt halt nicht beim USB-C-Anschluss und man muss wieder einen Adapter nutzen, diese sind nicht immer sehr praktisch am IVI Infotainment.
Von daher würde ich lieber auf einen richtigen USB-C-Stick setzen und mir nicht noch eine weitere Fehlerquelle einbauen