5-10 Minuten vor Fahrtende die Klimaanlage deaktivieren, dann trocknet alles vorher besser ab.
Beiträge von mj1985
-
-
Fußmatten vorne im Fahrer- und Beifahrerraum immer kontrollieren. Bei älteren Baujahren gab es Probleme mit dem Ablauf der Klima. Reserverradmulde ebenso ab und zu kontrollieren.
-
Die Frage kannst du dir selbst beantworten, wenn du die Thematik kennst.
-
Völlig normal, seit Jahrzehnten bei Opel. Wenn die Klima an ist, tropft das Wasser beim Stillstand.
Sieht man bei anderen Marken auch.
-
Das ist die Anleitung aus dem Prüfverfahren vom Hersteller, die Werkstatt macht auch nichts anderes.
Die Werkstatt sollte sowieso beim jährlichen Service prüfen, lt. Wartungsplan.
Der Anbieter sollte zweitrangig sein, sollte bei allen um die 10-15€ kosten
-
Unter der Teilenummer 0109-6 EN-52809 findest du einige Anbieter.
Einzuführen:
pasted-from-clipboard.png -
Fehler im Konfigurator, wäre nicht das erste mal

-
Einmal USB-A unter dem Klima-Bedienteil:
-
Weil es eine Budget Frage ist, du nimmst einen Einsteigermotor (75/100 PS) und eine gute/mittlere GS Ausstattung und bekommst ein solides Radio, ohne große Features. Die Bedienung ist ok, aber die anpassbaren Widgets beim IVI sind praktisch. Das alte Radio hat übrigens nichts mit EU zu tun, ich hab gerade im Konfigurator geschaut, auch ein hier bestellter Wagen hätte das Radio.
Ansonsten musst du nach dem Infotainment-Paket Ausschau halten, das hat das neue Radio auf IVI Basis, wie man es aus dem Astra kennt.
-
Das ist das alte Radio in neuer Hülle, also kein 4G/Wireless Android Auto/Carplay. Von daher auch kein Problem mit fremden "Sim-Karten"