Beiträge von mj1985


    Vielleicht war das mit Android Auto auch ein Schluckauf, weil mit der Taste kommt man immer zurück, auch über das Lenkrad.


    Ich bin übrigens sehr zufrieden mit der App, synchronisiert top. Aber das habe ich auch schon im entsprechenden Thread kundgetan.

    Meistens liegt es übrigens an den verbastelten Android Versionen der Smartphone-Hersteller mit zusätzlichen Energiespar-Optionen.

    Also wir hatten bei keiner Gewährleistungsfrage bisher ein Problem mit der Anfrage durch den FOH bei Opel. Alles wurde innerhalb von Stunden teilweise Minuten geregelt (außer ich war Samstag um 12 Uhr beim FOH). Dabei wurde bei meinem Corsa (Vorgänger) sogar einmal das ganze Getriebe ausgebaut. Mietwagen wurde zu 100% übernommen. Bei meinem FOH vor Ort übrigens auch, als damals die Xenon-Scheinwerfer gewechselt worden sind. Bei dem FOH vor Ort hat die Antwort übrigens länger gedauert, als bei meinem Dorf-Stamm-FOH. Da frage ich mich manchmal, warum das so ist.


    Das mit dem Getriebe musste natürlich auch belegt werden, Foto gemacht, Problembeschreibung, Checkheft eingescannt und eine Stunde später kam die Freigabe.

    Bei einigen Problemen sitzt das Problem vor dem Lenkrad, ich weiß das die Anleitung lesen für viele ein NoGo scheint, aber die man zum AndroidAuto/Carplay Bildschirm zurück kommt, sollte man auch so hinbekommen.

    Für das Radio ohne Navi einfach auf das Navi-Symbol links drücken und AA auswählen.


    Ich sitze auch recht aufrecht und konnte das Kopfstützenproblem bei mir noch nicht feststellen. Hab allerdings auch die Ledersitze, keine Ahnung ob die noch anders sind.

    Das hört sich doch gut an ... (Achtung, die Antwort steckt nun in meinem Zitat). Gerade bei dem Wetter momentan (hier sind noch -7°C), vielleicht keine schlechte Idee am Anfang erstmal zu gucken ob es nochmal auftritt.


    Das Problem, in der Form wie du es beschrieben hast, ist mir auch noch nicht untergekommen. Dann hoffe ich für dich das du nächste Woche den Wagen wieder hast und er dann so fährt, wie er eigentlich sollte. :thumbup:

    Elektroautos und Software scheint eine schwierige Sache zu sein, habe ich jedenfalls von einem anderen großen Hersteller mit 2 Buchstaben gehört, der auch erst zugab das es ein Problem gibt, nachdem die großen Gazetten darüber berichteten.


    Und manchmal kommt dann alles zusammen, es soll ja FOHs geben die wenig Lust auf sowas haben, erst recht dann noch ein Elektroauto. Ich hoffe das Problem wird bald behoben :thumbup: Zur Not muss dann das Technikzentrum ran. Und bitte nicht auf die Idee kommen Opel eine Mail zu schreiben (am besten noch wie ich hier(?) letztens gelesen habe, an Herrn Lohscheller, damit macht man sich total lächerlich), Kommunikation zu Opel über den FOH ist eigentlich immer der einfachste und beste Weg (wenn der FOH denn gewillt ist)

    Hallo Jan, das verbotene Buch dazu sagt unter:


    Scheibenwischerwechsel


    Zündung ausschalten.
    Innerhalb einer Minute nach
    Ausschalten der Zündung den
    Wischerhebel betätigen, um die
    Wischblätter vertikal auf der Wind‐
    schutzscheibe auszurichten.


    Mich stört die Umsetzung Opel/PSA auch, gerade jetzt im Winter bekomme ich die Scheibenwischer nicht mal hoch um den Schnee darunter zu entfernen.

    Übrigens würde ich zumindest in der Garantiezeit kein eigenes Öl mitbringen (auch wenn es das selbe ist).

    Falls was mit dem Motor, Getriebe sein sollte (Was ja bei der kurzen Produktion von 2 Jahren durchaus möglich ist)

    kann es sein Opel verweigert dann jegliche Garantie Ansprüche.

    Dem kann ich uneingeschränkt zustimmen, problematisch vor allem wenn es im Serviceheft vermerkt wird, sonst nicht.

    In der Region, in der mein Stamm-FOH ist, sind die 150-170€ für die Erst-Inspektion eigentlich Standard. Ich kenne aber auch die Preise mit dem "Gold-Blatt-Öl".