Beiträge von mj1985

    Warum holt man ein neues Auto 500 km vom Heimatort ab ???

    Inspektionen mache ich doch auch vor Ort.


    LG

    Dieter

    ? Komische Frage. Wir haben unseren GLX auch in Brandenburg in der Pampa abgeholt, weil er einfach mal wesentlich günstiger war. Das ist doch nun wirklich nichts außergewöhnliches.

    Inspektionen werden natürlich beim FOH vor Ort gemacht.

    ich. Wir haben in unserem GLX das große Navi, weil es im Ultimate dabei war. Ist auch ganz OK, aber die Stauumfahrung bei Google und Android Auto hab ich nun 1 1/2 Jahre problemlos im Corsa E genutzt.


    Daher habe ich für den F nur den kleinen Bildschirm ohne Navi genommen.

    Die Borbet LV4 in matt schwarz sind ausverkauft und erst wieder ab Ende Januar 21 lieferbar.

    Ich habe mich nun spontan für die PLATIN P 69 in matt schwarz und 16" entschieden.


    05.jpg

    Ich war eben beim FOH und habe noch die letzten Unterschriften gesetzt. Als ich auf den Verkaufsberater wartete, gucke ich in Richtung Werkstatt-Einfahrt und da sah ich ihn. :love: Das musste meiner sein, die Farbe, das schwarze Dach. <3 Und so war es auch.


    Winterreifen kommen Montag, mit Glück wird der Wagen Dienstag zugelassen und dann kann ich ihn abholen :w0015::w0036:


    Heute durfte ich schon kurz Probesitzen, das Ambiente war nicht so ganz passend ^^

    PXL_20201209_123553477_resize.jpg

    Seid ihr in irgend einer Form vom Fach?

    Nein, aber ich lese bei Verträgen auch das Kleingedruckte und durch meine aktuelle Reifensuche eben auch die ABEs bis zum Schluss. Ich finde die ABE auch recht übersichtlich, daher ist mir der Punkt gleich aufgefallen. Vor allem, weil ich mir Felgen rausgesucht hatte, die die Auflagen nicht haben.


    Wenn du beim TÜV/Dekra/GTÜ vorstellig bist und die geben grünes Licht, ist doch alles in Ordnung. Wie gesagt, auch einem FOH kann mal was durchrutschen, gerade wenn es keine Opel-Felgen sind. Kann ja auch sein, das es in seinem Bestell-Programm als passend ohne Nacharbeiten angezeigt wurde und er gutgläubig bestellt hat (oder die falschen Fahrzeugdaten hinterlegt waren). Gibt ja zig Szenarios wie so etwas schnell passieren kann.

    Wir haben bei unserem GLX auch gerade ewig nach den richtigen Felgen suchen müssen, weil die meisten Felgen nicht mit unserem Motor und damit die vom Werk aufgezogenen 19 Zöller kompatibel waren.

    Ich muss nicht von allem eine Ahnung haben, so wie auch du sicher von vielen Dingen keine Ahnung hast im Gegensatz zu mir.

    Musst du nicht, aber wenn dir hier von div. Leuten gesagt wird ... "eieiei das kann teuer werden und dein FOH hat da vielleicht ein Fehler gemacht" ... dann sollte man hellhörig werden und nicht weiter mit Scheuklappen durch die Gegend rennen. Auch ein FOH macht Fehler. Wir hatten auch schon mal die falschen Felgen auf unserem Opel bei unserem Stamm-FOH. =O Eine große freie Werkstattkette meinte damals auch, dass unser Mokka kein RDKS hat. :/

    Zitat

    Wenn ich einen Fachbetrieb damit beauftrage, mir ein Neufahrzeug in ordnungsgemäßem Zustand auszuhändigen, kann ich davon ausgehen, dass er das richtig macht.

    Na das haben sie ja gemacht. Allerdings ist das neue Anbauteil "Winterreifen" nicht Bestandteil deines Neufahrzeuges.

    Zitat

    Ich lasse das jetzt definitiv überprüfen, zur Not auch unter Einbeziehung des DEKRA.

    Sehr gut!