Beiträge von mj1985

    Oder auch nicht. Bei mir hat es fast 1 Monat gedauert, heute kam er beim Händler an, am 5.10. FIN erteilt, und noch weitere Qualitätskontrollen angekündigt:
    Der Opel Corsa F inkl. e Elektro Bestell- und Wartesaal - Lieferzeit 2021


    Stimmt, ich habe nebenbei MarineTraffic im Blick und das sagt mir, in den nächsten Tagen kommt da auch kein Schiff für Fahrzeuge an. Von daher ...


    AstraDragon Ah herrje, gute Besserung. :|

    Weiß jemand wie lange es von der FIN/VIN bis zur Auslieferung dauert? Ich habe gerade durch die Blume (hab nach den Winterreifen gefragt :S) gefragt, meine VIN lag aber wohl noch nicht vom Werk vor. X/


    Edit: Die Suche mit den richten Begriffen gefüttert und den Beitrag 774 gefunden Der Opel Corsa F inkl. e Elektro Bestell- und Wartesaal - Lieferzeit 2021


    Nach Wandlung der PA-Nummer in die VIN noch ca. 14 Tage (also grob gesagt, Fahrzeug ist aus dem Werk -> VIN -> Ab aufs Schiff).:huh:

    Weiter unten im Artikel steht ein wichtiger Absatz:

    Zitat

    Erst mit regenerativ erzeugtem Strom weist das Elektrofahrzeug eine deutlich bessere Bilanz auf als alle anderen Antriebsarten. Bei 100 Prozent regenerativem Anteil erfolgt die Amortisation der hohen Treibhausgas-Emissionen aus der Produktion bereits nach ca. 37.500 km gegenüber dem Benziner bzw. ca. 40.500 km gegenüber dem Diesel.

    Mich würde interessieren wieviel der ADAC von der Autolobby rund um den VAG für den Artikel bekommen hat :/

    VW T-Roc? Dieser hier?

    DB2019AU01190_medium.jpgDB2019AU01189_medium.jpg

    Quelle: https://www.volkswagen-newsroom.com/

    vs

    2948885-1x66lis348-whr.jpg2948888-4xnodp6imh-whr.jpg

    Quelle: https://de-media.opel.com/


    :rolleyes::/

    Stimmt, die Räder beim Mokka sind auch schwarz. Vorne die Motorhaube und hinten das Heck. ^^

    Chrome geht durchgängig bis zum Heck, das ist wie beim Adam oder Crossland, das hat VW dann eher bei Opel (... hier andere Marke einfügen) "geklaut".


    Wie gefällt Euch die neue Front, die künftig in alle Opel-Modelle Einzug halten soll? Wie die neuen Design-Optionen (rotes Dach, rote Dachlinie beim GS-Line)

    Der Vizor finde ich als Konzept ganz nett, das die Sensoren dahinter Einzug halten nicht so plump wie z. B. bei Skoda aussehen. Muss ich dann mal in Echt sehen, wie wertig das aussieht. Spannend wäre dann auch noch das Thema "Steinschlag & Vizor". Die Farbkombi mit dem "Zwangs"-rot gefällt mir gar nicht. So sind viele Farben der GS-Line hinfällig (blau und rot??? :/)


    Wie gefällt Euch das neue Armaturenbrett? Die neuen Felgen, die neuen Sitze?

    Das 12" Fahrerdisplay mit dem Navi gefällt mir gut. Die Sitze sehen bequem aus, müsste man mal ne Sitzprobe machen.


    Wie findet Ihr die Aufpreispolitik (z. B. warum ist das Park & Go teurer als das LED-Matrix-Licht?

    Aufpreispolitik ist wirklich auch unter PSA noch gut, wer einmal versucht hat einen Hyundai/Toyota/Mazda Kleinwagen zu konfigurieren, weiß was ich meine. Man hat die Möglichkeit noch viele Extras zur Liste hinzuzufügen. Die Preise finde ich vollkommen gerechtfertigt. Ein Scheinwerfer ist unter Umständen nun einfach mal günstiger als ein Auto mit allerlei Sensoren und Kamera auszustatten.


    Ist der neue Mokka geeignet, neue Käufer anzulocken?

    Ich schaue ja gerne über den Tellerrand und bei dem ein oder anderen Youtube-Video gab es viel positives Feedback ala "Der erste Opel den ich mir vorstellen kann zu fahren, als [hier Marke einsetzen]-Fahrer"

    Hoffentlich wird die Mischung aus günstigem E-Auto, guten Verbrennern und Mut zum Design (mehr als andere Marken) beim Kunden gut ankommen. Und zur Not können sich die Best-Ager den Wagen ja immer noch in weiß/schwarz/silber konfigurieren. ;)

    Doch, das Argument zieht sehr gut. Muss doch jeder selbst in seiner Umgebung gucken ob es passt. Bei mir passt es leider auch noch nicht. Alle 2-3 Wochen fahre ich in die Nähe von Rostock (außerhalb der Stadt). Laden ist am Einkaufscenter möglich, Pauschale 16,36€ für den Ladevorgang. Die nächste Ladestation wäre Ikea, hat natürlich nur während der Öffnungszeiten auf. Die nächste Möglichkeit wäre dann in 7 km, eine Ladesäule mit 0,48€ pro Kilowatt und 0,42€ pro Minute. Macht 0,90€ pro KwH * 45 (man fährt ja nicht leer) ... momentan ist hier die Infrastuktur einfach noch nicht da und wenn sie da ist, sind die Preise teilweise unverschämt.

    Hier vor Ort habe ich leider auch noch keine Möglichkeit während des Einkaufs zu laden, lediglich eine Säule in 5 km Entfernung mit 3,7-Lader der bis 18 Uhr auf hat ||

    In drei Jahren sieht das dann hoffentlich anders aus. :thumbup:

    Schön das hier viele ein Fahrprofil haben, wo es passt. Schöner wäre es, wenn einige hier akzeptieren würden, das es halt noch nicht überall passende Lademöglichkeiten gibt oder das eigene Fahrprofil in Verbindung mit der Akkukapazität den Umstieg noch nicht zulässt.


    Vielleicht kommen wir jetzt wieder zu Utes Reichweiten. ;)