Die wird einfach mit Klett (bereits angebracht) befestigt. Hält bombenfest, zum Reinigen kann man die dann problemlos hochnehmen.
Wenn du die Maße brauchst, sag Beschied
Die wird einfach mit Klett (bereits angebracht) befestigt. Hält bombenfest, zum Reinigen kann man die dann problemlos hochnehmen.
Wenn du die Maße brauchst, sag Beschied
Mach Druck beim FOH wo du den gekauft hast.
Oder auch einfach zu einem anderen FOH fahren, wenn du das Gefühl hast das du nicht ernst genommen wirst. Die Herstellergarantie gilt nicht nur dort wo du das Auto gekauft hast.
Ich möchte mal das Problem mit dem Fußraum ansprechen.Der Winter ist zwar noch etwas weg,aber er kommt.Das hat Opel anscheinend verschlafen.Wie lange soll der Bodenbelag,
ich meine jetzt die Fußablage links neben dem Kupplungspedal,das aushalten wenn Matsch und Schnee am Schuh sind.Hätte man ja wenigstens mit Gummiüberzug bestücken können. Habe jetzt bei ebay so'ne Aluabdeckung gesehen,die soll mit doppelseitigem Klebeband befestigt werden kostet 20 €.
Wie löst Ihr das Problem
LG Lothar
Hallo Lothar,
ich werde meine OPC-Fußstütze aus meinem Corsa E mitnehmen, die passt vielleicht.
Die Stütze ist aus Edelstahl und hat das gefräste OPC-Logo. Soll ich mal nachmessen wie groß die ist?
Diese hier:
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Andorid Auto war bisher immer Top
Corsa E Nutzer mit R4 können dir zig Stories erzählen ;-). Aber nach dem kostenpflichtigen Update war es dann wieder top.
Ich verstehe nur nicht, warum das Auto sich an manchen länger geschalteten Ampeln nach einer gewissen Zeit wieder von selber anlässt, obwohl ich (nur) auf der Bremse stehe
Das hängt vielleicht mit der Klimaautomatik zusammen, weil die Temperatur dann zu sehr im Auto steigen würde.
Nein, hat unter anderem Emissions-Gründe.
Also schnell fahre ich schon mal gar nicht, sondern zügig
Und wenn die Autobahn frei ist, dann fahre ich gerne mal 200 oder wenn es der Verkehr zulässt, fahre ich auch gerne mal etwas zügiger/schneller an die erlaubte Geschwindigkeit ran.
Aber in der Stadt auf 5l/100km zu kommen macht definitiv mir kein Spaß, sehr sehr früh schalten nimmt dem Motor doch einiges an Kraft, man muss dann aufpassen nicht zum Verkehrshindernis zu werden.
CORDI Geht mir genauso Aber so ist das eben, wenn man will kann man super sparsam fahren. Manchmal habe ich eine Phase wo ich sehen möchte wie sparsam das Auto sein kann. Dann habe ich 5l Verbrauch im Stadtverkehr, aber mal ehrlich, Spaß macht das dann nicht mehr.
Nun, dass ist alles klar, aber wenn ich zum Beispiel mein Auto deshalb nicht nutzen kann,
müsste doch OPEL zumindest ein Leihwagen zur Verfügung stellen, oder?
Gerade, wenn man in Urlaub fahren will, den man ja gebucht hat.
Opel hatte zu Corsa E Zeiten 1 Jahr Mobilitätsgarantie, das ist doch bestimmt heute noch so (guck halt in deine Vertragsdaten). Deshalb müsste man die auch kostenfrei einen Leihwagen stellen.
Mir wurde damals problemlos ein Astra K ST zur Verfügung gestellt.
Meine Windschutzscheibe mit ThermaTec beim E war in nicht mal 24 Stunden beim FOH Ich drücke dir die Daumen Pinne