Beiträge von mj1985
-
-
Laut VIN nur "HINDERNISMELDER RADAR HINTEN", das vorne sind Sensoren, vermutlich eher für den Notbremsassistenten.
Und korrekt, vorne sind sonst noch welche im Bereich der Lackierung zwischen den Nebelscheinwerfern und dem unteren Grill verbaut:
Die Passform der Stoßstange auf der Beifahrerseite ist ja auch unterirdisch
Von Vollausstattung ist der Wagen auch etwas entfernt, wenn das Portal nicht lügt:
- kein Toter-Winkel-Assistent
- kein PDC vorne
- keine elektrisch einklappbaren Spiegel mit Beleuchtung
- kein Vollleder
-
Na mit Sicherheit nicht.
Mit Sicherheit doch. Kann ich dir aus erster Hand seit Oktober 2023 (bzw. Januar 2024, als ich das ChatGPT-Paket getestet habe) berichten.
Unter "Hey Opel" kannst du natürlich auch nach einem Witz fragen (was dann durch das "ChatGPT-Paket" beantwortet wird, wenn man das Paket nicht hat, dann bekommt man nur eine Antwort das sie nicht weiterhelfen kann) , aber in erster Linie ist es die "lokale" Sprachsteuerung im Opel. Also "Mir ist kalt" - Heizung + Sitzheizung an. "Lokale" in Anführungsstriche, weil die Daten erstmal an den Stellantis Server geschickt werden. Ohne 4G-Verbindung, kein "Hey Opel" und dafür ist natürlich auch ein Connect-Paket notwendig.
Man kann "Hey Opel" eben auch ohne das "Chat-GPT" Paket nutzen und deshalb ist die Antwort "das Paket zu deaktivieren" falsch. Dafür gibt es im Infotainment ein Einstellungs-Toggle zur Deaktivierung.
-
Geht mir anders. Mich hielt es davon ab einen Kia/Hyundai oder VAG Kleinwagen zu kaufen, weil sie kein ordentliches Matrix-Licht liefern können/konnten
-
"Hey Opel" und "ChatGPT" sind zwei verschiedene Dinge.
Im Astra kann man "Hey Opel" in den Einstellungen deaktivieren, sollte im Corsa nahezu identisch sein.
-
Das sind eher zusätzliche Anweisungen, der Rest steht ja im Brief drin.
-
Zitat
Sicherheits-, Emissions- oder Compliance-Rückruf
KQ9 - EB2NA - Oil filter
Engine oil and filter change.
Es betrifft wohl nur 75 PS und nur Facelift-Modelle. Habe leider nicht so viele Daten zum Corsa zur Verfügung.
-
https://www.opel.de/service/zu…gationskarten-update.html
Am besten am Mac/Windows den Stick erstellen:
Windows
https://d1tik0o5ahgjm.cloudfront.net/opel/opel_update.exe
Mac
https://d1tik0o5ahgjm.cloudfront.net/opel/opel_update.dmg
Über die App kann man sich die Anleitung schicken lassen. Aber eigentlich braucht man die App nicht, USB Stick über die Software vorbereiten und im Auto einstecken.
Wenn man ein Radio ohne echtes Navi (also nur Android Auto) hat und keine Probleme feststellt, würde ich davon abraten ein Update einzuspielen.
-
Kann man sich in der App herunterladen (also die Anleitung)
-
Wenn neue Firmware/Software installiert wird, ist die Chance da, dass neue Logo hinzugefügt werden.