Die haben alle 4er Lochkreis. Die Reifen/Felgen Konfiguratoren sind in der Hinsicht (also Vorabansicht) nicht so genau
Beiträge von mj1985
-
-
Mittlerweile bekommt man einen Ioniq 5 als Gebrauchtwagen schon ab 23k, der Corsa geht ab 12k in der Basisausstattung los. Der Preis ist auf dem Gebrauchtmarkt absolut kein Argument mehr.
Leider habe ich heute einen Verbrenner-Astra mit Handschaltung als Ersatzwagen bekommen, für den Corsa-e gab es einen Interessenten. Schade, hätte ihn lieber genommen als wieder Oldschool mit der Hand irgendwelche Gänge einzulegen.
-
Klingt so, als wären die nicht korrekt eingestellt. Eine dunkle Linie hatte ich nie. Man sah einen kleinen Helligkeitsunterschied zwischen Fernlicht und Abblendlicht
-
Ich hab noch kein Auto mit so schlechter Software und Assistenten wie den VW gefahren. Dazu unfähige und überhebliche Werkstätten. Davon bin ich geheilt. Mal davon abgesehen das Preis-/Leistung einfach nicht mehr stimmt. Außer es werden mal wieder Leasingwagen "verschenkt".
Mein nächster wird vielleicht ein Ioniq 5 oder ein Astra Facelift, wenn der die Elektro-Technik vom Grandland erbt. Verbrauchsmäßig ist der Astra einfach top.
Verbrenner kommt nicht mehr in Frage, ich fahre keine ewig langen Strecken, der Lärm und Gestank nervt. Das ganze ohne eigene Wallbox.
-
Für den OBC gibt es eine Kulanzregelung, wenn man die Inspektionen nach Herstellervorgaben macht. Andere Hersteller zucken da nur mit den Schultern.
Kia hat mit ICCU ähnliche Probleme.
Mit den e-Modellen hat man mittlerweile im Stellantis Konzern gute und haltbare Modelle.
-
Für eine Kleinwagen fand ich das Matrix-Licht ganz gut, den Himmel habe ich auch nicht beleuchtet.
Nun im Astra ist das System natürlich noch besser, wie die Lichter Wagen ausschneiden und in den Kurven mitgehen, ist schon genial.
-
Dafür hättest du einen anderen Motor, als den untersten Basisbenziner nehmen müssen. Sei froh das dort kein Halogen mehr Standardmäßig, wie beim VFL, verbaut ist
-
Vielleicht bekomme ich Montag den Corsa-e für mehrere Tage. Dann kann ich ja mal gucken wie viel er mit meinem Gasfuß verbraucht. Mit 100 km/h werde ich nicht fahren, eher 120-130 km/h.
-
Die Frontscheinwerfer mit TFL sind dann natürlich LED.
Aber es gibt noch Halogenlicht, von daher aufpassen.
-
Bei Buick heißt die Funktion am Ende aber auch "Remote Start" und nicht Keyless Start, das nur nebenbei