Meine Bremse war nach knapp 3 Jahren und 33.000 noch top, bin aber auch Flachland gefahren, davon aber viel Autobahn. Beim Grandland haben wir noch die ersten Bremsen drauf (knapp 70.000 km)
Beiträge von mj1985
-
-
Welches Fahrerdisplay hast du? Werden gar keine Verkehrszeichen angezeigt (also auch keine Geschwindigkeitsbegrenzungen)?
-
Ein Forum lebt von der öffentlichen Diskussion und nicht von Leuten mit 0 Beiträgen, ohne Avatar, die dann sofort jemanden einen PN schreiben (und dann auch oft nach der Hilfe sofort weg sind).
Daher bitte ich um Verständnis, das ich Leuten die sich hier weder vorgestellt haben, noch einen einzigen Beitrag geschrieben haben, nicht per PN helfe.
-
Hat der 75 PS keinen Ölstandsensor, der am Start anzeigt ob genug drin ist?
Der 75 PS ist eigentlich in der Hinsicht Recht unauffällig
-
In vielen Teilen.
Mit Kundendienst anrufen meinst du die Assistance Taste aus dem Fahrzeug heraus oder wurde der schon ausgelesen?
Über Assistance ist halt auch eine gute Datenverbindung zum Stellantis Server wichtig, was nicht immer gegeben ist.
-
In welchen Situationen erhälst du die Fehlermeldungen? Während der Fahrt?
-
Wenn du den Beitrag über dir gelesen und verstanden hast, kannst du dir die Antwort selbst geben.
Ich verweise hier mal auf das Mittns Forum, je nachdem ob du ein Radio mit Navi oder ohne hast, findest du da Informationen.
-
Die Anleitungen sind leider nicht mehr sehr detailliert, gerade die von Opel. Du kannst aber auch ab und zu einmal ein Blick in das Schwestermodell, den Peugeot e-208 werfen, die Anleitung dort ist viel genauer und aktuell.
Keine Ahnung wie es beim Corsa ist, aber beim Astra kann ich mit "offenen" Türen nicht vorklimatisieren, der Wagen muss geschlossen sein.
Allerdings wird dort die Abwärme (wenn auch nur minimal) in den Innenraum geleitet. Gerade eben wieder gemerkt, es waren keine 21 Grad, aber deutlich mehr als Außentemperatur.
-
Diagbox ist offizielle Stellantis Software. Opel = Stellantis
-
sieht so aus, als müsse ich mal bei einem Opel Händler vorstellig werden ...
Dir wird niemand offizielles weiterhelfen, weil die erneute Aktivierung bei Motorstart der Assistenten seit einiger Zeit vorgeschrieben ist.
Du kannst ja mal in die Zulassung/COC schauen, wann die Typgenehmigung war.
Und jedes Jahr kommen neue "Assistenten" dazu