Beiträge von mj1985

    Haben mir bisher auch alle gesagt die vorher meinen Corsa E fahren durften und dann auch einmal mit dem F, komplett anderes Fahrgefühl. Wurde aber auch Zeit das das nach dem D & E endlich mal gemacht wurde.

    Kurz und knapp, nein. Eventuell kann man softwaremäßig was machen, da müsstest du dann mal in den Peugeot-Foren wühlen. Frühere Opels hatten auch mal einen physischen Kippschalter, das führte dann teilweise zu komischen Dingen, wenn man dann außersehen noch ein Tempo dazu aktiviert hatte. Also eventuell sogar ein "Sicherheitsfeature"

    Sowas kenn ich nur aus dem Corsa Generation E, der hatte einfach einen beschissenen Schwerpunkt. Finde den Schwerpunkt und die Kurvenlage für ein Standardfahrwerk im 131 PS sehr gut, damit komme ich hier gut mit ordentlich Schwung und sicher durch die Kurven.

    Ich würde dir empfehlen sowas einfach vorab mit deinem Händler zu besprechen und welche Lösungen ihr findet. Du wirst sicher nicht die/der einzige sein, der dort einen Corsa-e bestellt hat und nun in die Röhre guckt.


    Wobei, welchen Sinn macht denn eine Stornierung? Nimmt man dann einen Gebrauchtwagen? Weil selbst konfigurierte Wagen bei anderen Herstellern haben teilweise schon Lieferzeiten bis Ende 2025 - eventuell, wenn der Wind gut steht =O

    Irgendwo muss da doch ein Fehler liegen, das Loch beim Türschloß ist der tiefste Punkt und dort sollte das Wasser auch bei geschlossener Heckklappe rauslaufen.

    Mein FOH vor Ort meinte übrigens genau das gleiche, dass das so gewollt sei. Ich finde die Antwort nicht wirklich zufriedenstellend und hatte ich auch noch bei keinem Corsa vorher.


    Ich hab bei der letzten Inspektion leider vergessen meinen anderen FOH zu fragen, der ist in solchen Sachen wesentlich vertrauenswürdiger und hängt sich bei solchen Dingen mehr rein.

    Der Regensensor war beim Corsa schon immer dort:

    pasted-from-clipboard.png


    Es geht um das Viereck dort. Andere Hersteller verbauen das auch gerne bei der Kamera im mittleren schwarzen Teil.

    Automatisches Abblenden geht nur über die Kamera in der Mitte. Kann sein das das Ding auch gleichzeitig der Lichtsensor ist, da bin ich mir nicht sicher.


    Mein Regensensor funktioniert einwandfrei (auch schon im Vorgänger), auch wenn die Kamera vielleicht ein wenig verdeckt.


    Gegen kurze Arme bei der Dashcam hilft mir bei meiner Viofo der Bluetooth-Button. Der ist immer in Reichweite <3