2. Inspektion mit Bremsflüssigkeitswechsel und neuem Innenraumfilter: 247€
Beiträge von mj1985
-
-
Kann ich mit Klimaautomatik nicht bestätigen, weil ich mehrfach die Scheibenentfeuchtung manuell starten musste. Genau die startet bei Hyundai automatisch, wenn die Scheibe beschlägt. Da der Corsa nachts in der Garage steht, ist das Problem auch nicht so groß. Das passiert eher, wenn es regnet und das Auto voll ist.
Ich fahre wieder gesagt den Verbrenner und dort gibt es Feature und brauche die Taste für die Frontscheibe eigentlich nur, wenn ich das Eis etwas schneller abtauen will.
-
Es geht darum das Wagen in Verbindung mit den Eco LED Scheinwerfern wohl einen defekten Blinker nicht anzeigen. Betrifft Verbrenner und Elektro mit Eco LED (betrifft nicht Halogen und Matrix LED).
LotadaC Da geht es wohl darum, das der Corsa-e in den Prüfmodus gestellt werden kann, was wohl vorher nicht möglich war.
-
Automatische Scheibenentfeuchtung hat der Corsa mit Klimaautomatik auch. Die Luft wird dann immer wieder auf die Scheibe gelenkt, um ein Beschlagen zu verhindern.
-
Ach Herr Habeck baut dein Auto? Kein Wunder das es so lange dauert.
-
das wir vom Verbrenner Grandland verwöhnt sind und das Temperaturmanagement vollständig von der Klimaautomatik machen lassen.
Interessant wäre für mich aus reiner Neugierde ob die Verbrenner Corsa‘s dasselbe Phänomen haben.
Funktioniert beim Verbrenner-Corsa genauso zuverlässig wie beim Grandland. Hab beide da.
Gerade jetzt beim Nasskalten-Wetter lasse ich die Klima das regeln, bei längeren Fahrten (> 1 Stunde Fahrt) kann ich die Klima aber auch abschalten - weil dann durchgetrocknet wurde.
Die Düsen habe ich nicht weiter eingestellt und lasse die auch gerne ohne Klimaanlage an auf "Auto" laufen. Die Scheibenent"frostung" habe ich nie während der Fahrt an, höchstens gleich nach dem Start.
-
Passt wohl steckermäßig und physikalisch nicht. Dazu dann ggf. noch Steuergeräte programmieren und erstmal jemanden finden der das kann. Generell gilt bei allen Marken heutzutage, nachrüsten kaum möglich, am besten gleich das Wunschauto kaufen und ggf. etwas sparen
-
Früher ging das mit einer kleinen Nadel. Keine Ahnung ob das bei den Düsen noch geht, ggf. zum FOH vor der Inspektion ansprechen.
Meine besprühen nur die Frontscheibe - es sei denn es ist Seitenwind
-
Das wäre unter GM nie passiert
-
Bei mir kommt eine Info im "Tacho" mit einer Textbox - das meine ich mit Digital Display. Ich meine es piept sogar bei mir, wenn es während der Fahrt auftritt.