Beiträge von mj1985

    Du musst lange auf das Kofferraumsymbol drücken, dann springt er bei mir auf. Wenn den Kofferraum normal mit der Hand öffnest (am Taster selbst) geht er aber auf, oder?

    Geht übrigens im offenen und geschlossenen Zustand. Ggf. ist das noch eine Einstellungssache mit dem öffnen im geschlossenen Zustand, da bin ich gerade nicht sicher.

    Hier hat doch mal jemand im Forum geschrieben, das man an den Haltestangen vom Kofferraum drehen kann und damit die Klappe einstellen.

    Wenn dein FOH sowas behauptet, wäre ich eh schon längst woanders. Zum Glück ist man ja nicht an den FOH gebunden (egal ob während oder nach der Garantiezeit).


    Lübecks Straßen sind zum Glück so marode, da erkennt man jedes Klappern gleich auf der Probefahrt. Bis jetzt waren alles ruhig, gerade hinten rum.


    Dämpfer/Federn sind auch in Ordnung?

    Ich konnte meinen Verbrauch jetzt auf 6,4l beim 130 PS drücken. Klimaautomatik ist jetzt im Sommer dauerhaft an. Allerdings fahre ich einen Teil meiner Strecke jetzt über die Landstraße. Damit ergibt es einen 60% Stadt, 30% AB, 10% Landstraße Mix.


    Wenn ich meine Stammstrecke nach Rostock eiere, dann bin ich nun bei 5,7l/100km, wenn ich auf der Autobahn danach max. 140 fahre. Knalle ich mit 180-190 lang, dann bin ich eher bei 6,7l/100km.

    Vom Verbrauch bin ich immer noch sehr zufrieden, vor allem wenn ich den Fahrspaß bedenke, ich fahre schon gerne sehr zügig an :saint:

    Links und rechts die Anschlagspuffer bei der Heckklappe und auch am Rahmen sind sicher auch ordnungsgemäß?


    Da du eh schon aus der Garantie bist, vielleicht mal die Verkleidung abmachen?

    Wobei ich mich frage, warum dein FOH die Heckklappe nicht gleich ordentlich gerichtet hat, wenn er eh schon am suchen war. Das ist ja nun wirklich kein großes Ding.

    Hast du das Tire-Fix-Kit oder ein Ersatzreifen? Ich musste feststellen das nicht jeder Ausstattungslinie den dicken Filz unter dem Kit hat. Nicht das da nachher ein Kleinteil in der Reserveradmulde sein Unwesen treibt.

    Bei mir saß die Dichtung der Heckklappe oben links nicht richtig. Konnte natürlich nicht beweisen, dass der FOH das selbst beim fixen des ersten Wassereinbruchs der FOH das nicht ordentlich verlegt hat X/ . Naja, 15 € Lehrgeld, dafür war der Wagen gewaschen.


    Bei mir klappert nichts. Mir ist aber aufgefallen, dass die unteren Ausstattungslinien eine teilweise erschreckende Verarbeitungsqualität haben. Der 75 PS Elegance war echt ein komplett anderes Auto.


    Opelliner Vielleicht machst du für dein Klappergeräusch ein extra Thema auf, hier geht es ja um Wasser und das macht ja meist keine Geräusche.