Das sind die Kabel für die USB Ports, die anscheinend immer liegen, ob gebucht oder nicht. Einfach abziehen und beiseite legen.
Beiträge von mj1985
-
-
Rechne mal mit 800 - 1400€. Wobei man bei einem lückenlos scheckheft gepflegten Wagen die 10 Jahre Kulanz in Anspruch nehmen kann.
-
Radionavigation NAC
pasted-from-clipboard.png"c" 56-poliger schwarzer Stecker Pinnummer Pinbelegung des Steckers 1 Pin nicht belegt 2 Pin nicht belegt 3 Pin nicht belegt 4 Pin nicht belegt 5 Pin nicht belegt 6 Pin nicht belegt 7 Pin nicht belegt 8 Pin nicht belegt 9 Pin nicht belegt 10 CAN INFO DIV High 11 Versorgung "Plus Bordnetzbatterie" 12 Pin nicht belegt 13 Pin nicht belegt 14 Pin nicht belegt 15 Pin nicht belegt 16 Minus-Signal der Kamera visuelle Rückfahrhilfe 180° (*) 17 Plus-Signal der Kamera visuelle Rückfahrhilfe 180° (*) 18 Pin nicht belegt 19 Pin nicht belegt 20 Pin nicht belegt 21 CAN INFO DIV Low 22 Masse 23 Pin nicht belegt 24 Pin nicht belegt 25 Pin nicht belegt 26 Pin nicht belegt 27 Pin nicht belegt 28 Pin nicht belegt 29 Pin nicht belegt 30 Pin nicht belegt 31 Pin nicht belegt 32 Pin nicht belegt 33 Pin nicht belegt 34 Pin nicht belegt 35 Pin nicht belegt 36 Pin nicht belegt 37 Pin nicht belegt 38 Pin nicht belegt 39 Plus-Signal des Radiotelefonmikrofons auf Fahrerseite (Kein autonomes Telematik-Steuerteil) (*) Rückmeldung des Plus-Signals des Radiotelefonmikrofons auf Fahrerseite (Mit autonomem Telematik-Steuerteil) (*) 40 Pin nicht belegt 41 Pin nicht belegt 42 Plus-Ansteuerung des Lautsprechers hinten links 43 Plus-Ansteuerung des Lautsprechers vorne links (Hochtöner und Tieftöner) 44 Plus-Ansteuerung des Lautsprechers vorne rechts (Hochtöner und Tieftöner) 45 Plus-Ansteuerung des Lautsprechers hinten rechts 46 Pin nicht belegt 47 Pin nicht belegt 48 Pin nicht belegt 49 Pin nicht belegt 50 Masse des Radiotelefonmikrofons auf Fahrerseite (Kein autonomes Telematik-Steuerteil) (*) Rückmeldung der Masse des Radiotelefonmikrofons auf Fahrerseite (Mit autonomem Telematik-Steuerteil) (*) 51 Pin nicht belegt 52 Pin nicht belegt 53 Minus-Ansteuerung des Lautsprechers hinten links 54 Minus-Ansteuerung des Lautsprechers vorne links (Hochtöner und Tieftöner) 55 Minus-Ansteuerung des Lautsprechers vorne rechts (Hochtöner und Tieftöner) 56 Minus-Ansteuerung des Lautsprechers hinten rechts pasted-from-clipboard.png
Die Lautsprecher sind direkt ans NAC (8480) angeschlossen, von daher solltest du über die Pinbelegung schauen können ob vorne/hinten korrekt ist. -
Updates für das Infotainment ≠ Updates für die Navigationskarten, das war übrigens auch schon immer so und zwei getrennte System.
Updates für das Infotainment zieht sich der Corsa Facelift mit dem IVI System über 4G in Europa und der Welt (falls er noch woanders vertrieben wird, das System kann es jedenfalls).
Übrigens ganz kleine regionale Kartenupdates kommen über 4G, die sind dann aber sehr beschränkt.
-
Mit 8446 kann die Werkstatt was anfangen.
Im Beitrag 2 erwähnte ich, das im Schaltplan keine Kabelfarben zu sehen sind. Das hast du angezweifelt.
Autogedoens Bevor das hier noch ausartet, schick mir gerne deine FIN per PN, ich schau mal was hinterlegt ist. Mein alter Corsa hatte leider nur das 7" Radio,
-
Die 11Zoll Radios vom Facelift, machen das Update alleine OTA, OverTheAir, naja...nicht ganz, das Auto muss im WLAN sein, war bei mir bisher so, sonst lädt der da gar nix....
Höre bitte auf, solch Unfug zu verbreiten. Die Updates für das Infotainment kommen über die 4G Verbindung und optional(!) über WLAN.
Das alte RCC/NAC-System konnte problemlos hin und her getauscht werden (auch das war schon an die FIN gebunden, musste dann nur auf die neue FIN programmiert werden), vielleicht geht das beim IVI auch bald. Da es hier, wie damals auch, hardwareunterschiede gibt (rein von der Teilenummer zur Ausstattung gehörig)
-
Und du kennst auch die Stellantis Schaltpläne? Dann bin ich sicher nur zu doof die zu lesen, versuch es gerne selbst, hier ein Beispiel:
Und nein, die Farben sind nicht identisch mit den Kabelfarben.
-
-
Das glaube ich nicht, ja die Pläne sind oft in schwarz/weiß, oft um den Kabelweg besser zu erkennen, aber es werden immer die Farben in der oft englischen Bezeichnung wo am Kabel angegeben.
Na wenn du das sagst... Wird es wohl stimmen und mein interaktiver Online-Schaltplan nicht korrekt und englische Farben ...
Autogedoens Pinbelegung, Steckerbelegung ist ausführlich erklärt. Am einfachsten in der Doku der einzelnen Steuergeräte
-
Im Schaltplan gibt es keine Kabelfarben