Moin zusammen,
Nur so zur Info, das gelbe Kontrolllicht hatte ich beim Gas geben und ich hatte nichts ausgeschaltet.
Und täglich grüßt das Murmeltier.
Moin zusammen,
Nur so zur Info, das gelbe Kontrolllicht hatte ich beim Gas geben und ich hatte nichts ausgeschaltet.
Und täglich grüßt das Murmeltier.
emobil2021 Expertentipp, ich nutze nur das Stichwortverzeichnis. Abkürzungen wie ABS, ESP usw. sind dort aber meistens ausgeschrieben.
Unter welchem Stichwort hast Du die Info gefunden?
Hab weder unter Antischlupfregelung, TC , oder ESP was dazu gefunden.
Nur die oben beschriebene Info direkt im Fahzeug auf dem Info-Display.
Fahren und Bedienen, Elektronisches Stabilitätsprogramm
Ist ESP gleich TC? Die LED mit dem gelben Schleudersymbol blinkt jedenfalls, wenn die Räder beim Beschleunigen Schlupf bekommen, sprich durchdrehen.
ESP & TC war bei Opel früher zusammengefasst an einem Schalter (das Auto mit den Schlangenlinien).
Im verbotenen Buch steht dazu, TC & ESP kann deaktiviert werden (über das Info-Display), wird aber automatisch bei jedem Einschalten der Zündung und über 50 km/h wieder aktiviert.
Ich vermute, dass es sogar noch ein Minimum an ESP/TC trotz Ausschaltung gibt.
Beim Corsa E konnte man ESP damals nur beim OPC ausschalten, wenn ich mich richtig erinnere.
Jedenfalls ist deine Vermutung damit widerliegt, dass emobil2021 TC ausgeschaltet hat. Außer er/sie/es schaltet es bei bei jedem Start unbewusst aus
Ich hab das blinkende Symbol im Sportmodus bei trockener Fahrbahn aber auch schon beim Beschleunigen aus dem dritten Gang gehabt
ESP ist meines Wissens gar nicht mehr ausschaltbar
Meine Vermutung für den hohen Verschleiß ist dort der Abstandstempomat
mag auf die B-Klasse zutreffen, aber nicht auf die PSA Modelle (oder die letzten GM Modelle), Astra K bis 100k keinen erhöhten Verschleiß an Bremse und Reifen. Bei unserem GLX ist auch noch kein höherer Verschleiß festgestellt worden. Bremse und Reifen sind noch tiptop, der Wagen hat aber auch erst 20k runter. Ich fahre zu 50% nur noch mit Abstandstempomat ob Stadt, Land, Autobahn oder Stau.
galileo Lass dich nicht verunsichern, ET32 ist genau die richtige ET für den e-F. Der Verbrenner hat nämlich ET 38
chronos7 Für viele Mitarbeitende scheint der Unterschied zwischen einer 32 und einer 38 eine große Hürde zu sein. Bei meinem FOH vor Ort wurde kurz in die Mitteilung geguckt, die ET abgeglichen und die neuen Papiere "bestellt". Wenn man als FOH nicht man dazu in der Lage ist, möchte ich gar nicht wissen wie die eine Inspektion durchführen (wahrscheinlich Augen zu und durch).
Aber bitte beachten: die anfänglich ausgelieferten Corsa-e F hatten ein falsches CoC-Papier mit einer falschen Einpresstiefe (ET).
Der Rückruf war sogar unter Aufsicht & Anschrift durch das KBA, von daher sollten die letzten falschen Papier schon vor Monaten ausgetauscht worden sein. Und der Rückruf betraf nicht nur den e, sondern auch den Verbrenner.
der e-F hat ne andere ET
Ich glaube, dafür aber gerne einen neuen Thread eröffnen. Danke