Mach mal nen Video oder Tonaufnahme. Das Geräusch vom Soundgenerator meinst du nicht, oder?
Beiträge von mj1985
-
-
Ich würde das Pixel mal zurücksetzen und wenn möglich als neues Telefon aufsetzen, ggf. mal in einem anderen Corsa mit dem Kabel testen.
-
Ich würde an den USB-Einstellungen nichts ändern, am besten wieder zum Standard zurücksetzen. Die MyOpel App und AA kommen sich definitiv nicht ins Gehege. Bis ich auf AndroidAuto Wireless umgestiegen bin, haben die Apps problemlos nebeneinander existiert und synchronisiert. Aber eine Deinstallation kann definitiv nicht schaden

-
Das Kabel welches du dir gekauft hast, kann man eigentlich ausschließen. Das funktioniert bei unserem Grandland (mit dem Pixel 2 XL), im Corsa (mit dem Pixel 4 XL), im Kia Ceed, Corsa E und Astra K mit AndroidAuto
-
Hast du irgendwelche komischen oder Beta-Apps drauf?
Anderes Auto oder anderes Android-Smartphone zum Testen? Eventuell ist ja auch was am Radio defekt.
USB-C Stecker mal gedreht (ich weiß, das klingt komisch
). Der USB-Port ist aber sauber ohne irgendwelche Fussel, oder? -
Sehr gerne. Igorsch
Bei mir hat sich die Plastehülle am Stecker etwas gelöst, daher immer drauf achten das das Kabel auch richtig drin ist.
Um die QC-Karbeln (oder auch Super Charge Huawei/Honor-Kabeln) würde ich einen Bogen machen, da die Pixelreihe auf Power Delivery setzt.
-
Kannst du mal das Originalbild einstellen und ggf. einkreisen wo man gucken soll? Auf dem Kartoffelqualitätsbild kann man ja nichts erkennen.
-
Peugeot hat nicht umsonst auf das alte Analoginstrument umgestellt. Chipmangel ist ein Grund.
-
dieses Kabel funktioniert bei mein Pixel 4 XL und 2 XL
https://www.amazon.de/dp/B07Z83JBRM/ref=cm_sw_r_cp_apa_glt_i_MAAJG9...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Warum nicht einfach mal dort nachfragen?

Bei rameder ist die Brink noch lieferbar.