Auf der eigenen Seite Listen sie in Berlin einen Standort, in der Nähe dann noch Bernau, Grünheide und Schönefeld. Nördlich von Berlin erstmal gar nichts mehr.
Und zu den Preisen kann ich auch nichts finden.
Auf der eigenen Seite Listen sie in Berlin einen Standort, in der Nähe dann noch Bernau, Grünheide und Schönefeld. Nördlich von Berlin erstmal gar nichts mehr.
Und zu den Preisen kann ich auch nichts finden.
Bei mir würde am WE ein Update von Android Auto auf dem Telefon durchgeführt (auf 9.8.6324), Montag hatte ich dann auch keine Verbindung. Neuinstallation usw ohne Erfolg.
Ich habe dann manuell Version 9.9.632624 installiert, die lief wieder problemlos...
Wobei die 100kW nur die Spitzenleistung sind. Dauerleistung hat er 57kW, also etwa 77PS.
Im Prinzip also auch nur unterschiedliches Ansprechverhalten des Pedals (bzw des Tempomaten). Schalten tut er ja nicht, hat ja nur einen festen Gang...
Im ECO wird außerdem die Heizung abgeregelt, im Winter bekommt man dann je nach Witterung die Frontscheibe nicht frei.
Was kostet eigentlich die erste Inspektion?
Reguläres Wartungsintervall beim e-Corsa ist alle 25Tkm oder 2 Jahre. Meine erste hat nach etwa anderthalb Jahren 267,49€ gekostet.
Aber nach einem Jahr bzw bei 12,5Tkm ist ein einmaliger zusätzlicher Health-Check fällig, der hat bei mir nach etwa 8 Monaten 63,67€ gekostet.
Ladekabel sollte 450€ kosten
Was isses denn für eins?
Ich hab quasi die Nonplusultra-Variante, also 7,5m, 32A (ich hab den einphasigen OBC) aber trotzdem ein zukunftssicheres dreiphasiges Kabel. Und der Mennekes-Schriftzug drauf kostet sicher auch extra...
Vielleicht hättest Du auch über die Kofferraumeinlage verhandeln können.
Hatten wir hier schon mal...
(Und ich hatte auch schon mal ein SUP unter dem RZ85 (wobei beide dann allerdings kiel-unten lagen))
Betraf meiner Erinnerung nach den Dreiphasen-OBC, korrekt?
durch eine OpenWB ersetzt...
Die alte, oder eine von den neuen? Die kann ja laut Beschreibung ISO 15118 - mir ist nur nicht klar, ab welcher Endziffer die WB dann den Akkustand sehen kann, und ob der Corsa den dann auch übermittelt.
Nach ausschalten des Motors geht die Sitzheizung nicht auf Null. Beim Zünden ist sie direkt wieder an. Lenkradheizung geht aus.
Dafür ist die Klimaanlage bei jedem Zünden an (wenn der Lüfter läuft)... konsequente Inkonsequenz
Den zuletzt vom Fahrzeug gesendeten Zustand (inklusive SOC und Zeitstempel) kannst Du jederzeit mit jedem, durch den Besitzer autorisierten Gerät vom Server laden (also immer nur den letzten - wenn der Server ordentlich läuft).
Das Fahrzeug sendet (Konnektivität vorausgesetzt) während der Fahrt (Ready?) ununterbrochen, während des Ladens meiner Meinung nach auch (möglicherweise wird das auch vom Server aus angestoßen, wenn man das dort anfragt, zumindest lassen sich während des Ladens hier nahezu ununterbrochen aktuelle Telegramme laden)
Jedesmal, wenn ein Ereignis ausgelöst wird (Ladestart/Klimatisierung umprogrammiert/gestartet/gestoppt) - also sowohl der programmierte, als auch Fernzugriffe über die API.
Außerdem kann aus der Ferne ein aktuelles Telegramm angefordert werden (wakeup).
Das Fahrzeug kann allerdings auch in irgendeinen Energiesparmodus schalten (gefühlt auch, wenn es lange (knapp 24h) ohne zu laden am Kabel hängt - manchmal auch während des Ladens - ob das immer Absicht ist, bezweifel ich) - dann werden keine Telegramme gesendet, und das wakeup scheint dann auch (fast?) immer fehlzuschlagen.
Frage zu der Opel App.[...] Kann man vom PC aus,
Das Fahrzeug verbindet sich über 2G/3G (wobei 3G in Deutschland abgeschaltet ist) mit dem Stellantis-Server, und überträgt (sofern in den Datenschutzeinstellungen im Fahrzeug so freigegeben) seine Telegramme wie oben gesagt.
Für den Zugriff auf diese Telegramme steht eine API bereit, die offiziellen Telefon-Apps (myOpel/MyPeugeot usw) nutzen diese genau so wie diverse andere, mehr oder weniger offene Software.
Mein FOH meinte, daß irgend'ne Dichtung an der Heckleuchte (er zeigte dabei auf die linke) gewechselt wurde. Da es weiterhin tropft, hatten wir das nochmal wegen Garantie gemeldet.
Daß es oben beim Spoiler reinlaufen soll, glaube ich einfach mal, aber unten rauslaufen sollte es eben auch, ohne daß man jedesmal die Klappe öffnen muß...