Da habe da leider nichts gefunden, nur die Stellen, an die man den Wagenheber setzt.
Beiträge von Adam100
-
-
Kann mir jemand sagen, an welcher Stelle man am besten einen Unterstellbock positionieren kann? Viele Möglichkeiten durch die ganzen Verkleidungen hat man ja nicht...
Dankeschön.
-
Nach der ersten Wartung bei 12.500 km verlangt mein Corsa bei 20.000 km eine Wartung.
Bei mir exakt das gleiche... habe aber nicht weiter nachgefragt. Ich werde es aber einfach ignorieren und die nächste Inspektion bei spätestens 25.000km machen lassen.
-
-
-
Eigentlich ne fiese Sache, als Privatperson im Leasing soll mal die Zeiten penibel einhalten und dort ... "kein Problem"
Da muss ich dir recht geben.
Schönes Hintergrundwissen.
Ist bei mir gerade selber der Fall, deswegen weiß ich das...
Ist damit 5 Monate nach Erstzulassung gemeint?
Nein, die "Inspektionsfrist". Wenn die erste Inspektion nach einem Jahr fällig wäre, darf diese maximal 3 Monate überzogen werden.
Achtung, ich korrigiere: Es sind 5000km oder 3 Monate. Da habe ich mich vertan.
-
Dazu kann ich dir sagen, dass dein Corsa ein Leasingfahrzeug eines Werksangehörigen/Opel-Mitarbeiter war.
Diese Fahrzeuge werden in der Regel maximal 9 Monate (und maximal 14.850km) gefahren, sodass eine Inspektion nicht notwendig ist.
Aufgrund der aktuellen Situation werden diese Fahrzeuge aber länger gefahren, da die Lieferzeit für das Folgefahrzeug länger ist als geplant und nach Ablauf der 9 Monate noch nicht da ist.
Von Opel (Opel Bank S.A.) wird vorgegeben, die Inspektion maximal um 5 Monate oder 3000km zu überziehen. Es wird quasi gehofft, dass das Folgefahrzeug doch geliefert wird. Falls nicht, wird eine Inspektion bei einem Händler durchgeführt. Wenn dein Corsa also beispielsweise 1 Jahr und 2 Monate gefahren wurde, wurde noch keine Inspektion durchgeführt. Ob diese dann nach Rückgabe direkt gemacht wird oder wie bei dir durch den Händler kann ich dir leider nicht sagen. (Die 2,5 Monate Differenz können durch Transport/Standzeit beim Händler/Verkauf Zustandekommen)
Wie es im Bezug auf Garantie etc. ist, weiß ich nicht. So weißt du aber zumindest wieso die Inspektion "zu spät" durchgeführt wurde.
-
Ich würde einfach mal abwarten, da wird schon noch was kommen, egal ob von Peugeot, Opel oder von wem auch immer...
-
Da interpretieren manche mehr rein und reagieren etwas über, vor allem in anderen Foren...
Bei Peugeot wird von Fahrzeugen geredet die eine "persönliche Sim-Karte" haben.
Bei unseren Fahrzeugen kann man, wie jeden bekannt sein sollte, keine eigene Sim-Karte einlegen. Man hat eine integrierte Sim-Karte.
Es gab bei Peugeot mal Fahrzeuge bzw. Radios (letztes bekanntes war im Jahr 2010) bei denen man eine eigene Sim-Karte einlegen konnte und dadurch dann auch die SOS-Funktion hatte.
Meiner Meinung nach, sind unsere Fahrzeuge dadurch gar nicht betroffen, sondern nur die mit einer "persönlichen Sim-Karte"
Allerdings hab ich bisher noch nichts offizielles von Opel selbst gefunden.
Eventuell findet man deswegen bei Opel auch nichts dazu, da es dieses System bei Opel nie gab.
-
Die blaue Schrift kommt eigentlich vom zeitversetzen Laden, manchmal spinnt die App und zeigt es falsch an, ist bei mir genau so. Ich glaube da hilft ein mal aktualisieren? Mit der Akkutemperatur hat das aber nichts zu tun.