Beiträge von heiron

    Bei mir wird’s deswegen auch so bleiben. Da muss keiner extra an der neuen Karre rumdoktern. Wenn es mich irgendwann extrem stört oder es in ein paar Jahren schlimmer wird mach ich das halt selbst neu.


    heiron

    Was wird denn getauscht-der äußere lackierte Deckel oder „die ganze Klappe an sich“?

    Das Innere bzw die Klipse, mit denen das innere Gehäuse an der Karosserie befestigt ist.

    Meiner Meinung nach ist das ein Temperaturproblem.

    Gestern stand meiner vor der Garage und der Tankdeckel steht unten schon wieder ab...

    Update:

    Tankdeckelgehäuse wurde innerhalb von ca. 30 Minuten ausgetauscht.

    Tankdeckel steht "nur" ein kleines bisschen noch unten ab.

    Evtl. liegt das auch an den kalten Temperaturen :/

    Wir behalten das im Auge.

    Spätestens im April zum Reifen umstecken gibt's wieder ein Update :thumbsup:

    Ich bin eben beim FOH, der mich wg des Tankdeckels angerufen hat.

    Anscheinend ist das Problem jetzt auch bei Opel angekommen und erkannt worden.

    Dauert ca 20 Minuten den Deckel neu zu setzen.


    Beim Anlassen vorhin in der Garage hat sich der Scheibenwischer in Gang gesetzt.

    War bisher auch nicht so.


    Und jetzt noch eine ganz andere Frage:

    Beim Anlassen und wegfahren löst sich zwar die elektronische Handbremse,

    die Bremsbacken kleben aber an der -scheibe und lösen sich erst mit einem lauten Geräusch,

    dass der Corsa einen Satz macht.

    Bei Euch auch so?

    Ich kann nur für den Benziner sprechen:

    Der Ladeboden passt, ohne Kante oder Übergänge. Es gibt eine Ebene Ladefläche von der Kofferraumkante ab.

    Bei umgeklappten Rücksitzen ist der Übergang nur unwesentlich.

    Kein Vergleich zu vorher.

    Scheint im Moment ein Trend zu sein:

    Mir ist ein Radfahrer entgegen der Fahrtrichtung auf dem Radweg von rechts vors Auto gefahren, weil er dachte, er kommt noch vorbei.

    Dabei ist er dann abgerutscht und hat die Frontschürze mit dem Pedal verkratzt und einen Sensor eingedrückt.

    Lt. Gutachter 2000-2500€