Ich fahre auf der Autobahn 105 km/h und fühle mich als Hindernis. Beim Überholen beschleunige ich auf 120 km/h, dem nachfolgenden Verkehr zuliebe. Die Winterreichweite würde ich nach 55.000 km auf knapp 200 km bei vollgeladenem Akku sehen.
Meine Verbräuche laut BC sind im Kurzstreckenverkehr (bis 30 km) im Winter über 20 kWh/100 km, auf Langstrecke letzte Woche 18 kWh/100 km. Die Garage beheize ich nicht, weil Energieverschwendung. Bei knapp 20 ct/kWh heize ich das Auto mit dem Akku. Mit der App klappt die Erwärmung des Innenraums nicht.
Meine HPC-Ladeerlebnisse aus der letzten Woche (220 km):
Kalter Akku beim Start, SOC 60 %: 20 kW, wollte halt mit 80 % starten
nach 100 km, SOC knapp 30 %: 41 kW, musste mit Restreichweite 60 km laden, weil der nächste 45 km entfernt war.
nach 130 km, SOC 15 %: 60 kW.
Danach meinte meine Frau, mit dem Auto fahren wir keine langen Strecken mehr. Meine Meinung dazu: Das nächste Auto hat mindestens 70 kWh-Akku und Akku-Vorkonditionierung.
Sorry Opel/Stellantis: Von euch kein BEV mehr. Bin froh, das Auto geleast zu haben.