Hi, ich kann dir sagen, das ich mit dem hier die Daten auslesen kann (+ der App Car-Scanner)
Beiträge von Insigma
-
-
So von Ultimate tu Ultimate Fahrer: nein, die gibt es nicht elektrisch verstellbar. Was mich und meine Frau (184cm vs 156cm) z.T. auch extrem stört 🤪
-
Wer betreibt hier denn Nekromantismus? 😅
Solange der Motor aktiviert ist, wird das Auto nicht aus Neutral in den Parkmodus wechseln. Hab selber bereits in N eine Stunde mit laufender Klima im Auto gewartet - weil er bei P in den Ecomodus wechselt, und den Motor abschaltet. Nur wenn man den Motor per Knopf abschaltet, schaltet er automatisch von N in P (ob er es auch von D macht, weiss ich nicht, habs noch nie probiert).
-
Ok, nächster Blick in die Preisliste 😅 Dort steht, das es eine Lendenwirbelstütze nur in Verbindung mit der Alcantara-Ausstattung gibt. Und die gabs 2022 wohl nur für den Ultimate. D.h. ggfs. ist irgendwas am Sitz? Hast du dasselbe auf dem Beifahrer?
-
Also, eigentlich sollte das schon zu verändern gehen. Zumindest laut Handbuch 😅
-
Sicher, aber ich denke, das die DTCs spätestens bei einer der beiden Durchsichten hätten entdeckt werden müssten 😉
-
Ich habe mit meinem OBD2-Adapter nach Fehlern gesucht, aber nichts gefunden. Opel weiss davon nichts, weil ich mir den Stress der Diskussionen mit irgendwelchen nicht-qualifizierten Mitarbeitern nicht geben wollte, zumal es keine Fehler gibt. Ich hab lediglich mit meinem FOH besprochen, ob es ein Problem wäre, die Lade-Prozedur so durchzuführen. Das hat er verneint, also laden wir seither so.
-
Uh, bin gespannt, was raus kommt. Schön, das es geholfen hat 🙂
-
Der Kommunikationsfehler kam bei uns auf alle Fälle auch. Sollte der FOH nichts finden, probier bei DC aus, das System nicht durch die Motorstart-Taste zu deaktivieren, sondern direkt den Ladestecker zu stecken. Kann sein, das du die Fahrertür auflassen musst, weil er sonst rum meckern (könnte, je nach Softwarestand).
Bei AC kann ich dir leider nichts zu sagen, wir haben zwar den 11kW-Lader, aber (derzeit) keine Lademöglichkeit dafür. Die 3 mal, wo wir es getestet haben, hat es Adhoc funktioniert.
-
Ich versuch mich gerade zu erinnern, wie es bei uns genau war, aber ich dächte, das zumindest die Lampe für wenige Sekunden grün blinkte. Hat die Säule denn reagiert, als der Wagen angesteckt wurde? Sie sollte zumindest die Spannung des Wagens erkennen, auch wenn nicht geladen wird. Wenn sie das nicht gemacht hat, wird wohl eher an der Ladebuchse ein Defekt vorliegen. Sollte aber auch Fehler werfen.