Ladezeit im Winter

  • Hallo liebe Leute!

    Ich bin neu hier im Forum, da ich auf der Suche nach meinem ersten Auto bin. Es muss unbedingt ein Elektroauto sein und da die Gebrauchtwagenpreise für den Corsa e sehr attraktiv sind, befindet er sich in der engeren Auswahl. Ich kann allerdings nicht Zuhause laden und würde deshalb oft am Schnelllader laden, bis dort hin sind es nur rund 2km. Da der Corsa bekanntlich keine Batterievorkonditionierung hat, wollte ich mich bei euch erkundigen, wie die Ladezeit bei kalten Temperaturen unter den genannten Umständen ausfällt. Ich möchte mich im Winter nämlich nicht wundern, wenn ich ewig an der Säule stehe. Des Weiteren gibt es natürlich noch das Facelift Modell, das laut vereinzelten Quellen wohl eine Batterievorkonditionierung besitzt. Diese Information würde ich mir gerne, ebenfalls von euch, verifizieren lassen. Ich habe schon bei Opel nachgefragt, aber eine genauere Information, wie sich die Funktion aktivieren lässt, habe ich nicht erhalten.



    Schonmals vielen Dank und Liebe Grüße von P.Germann. :)

  • Hallo ebenfalls :)


    Im Winter dauert das je nach Temperatur um einiges länger, wenn du nur 2 km zur Säule hast, und die Batterie nicht warm ist.

    Ich kann dir das nur laut Abrechnungen sagen (EZ 11/2020).


    Januar (weiß aber nicht mehr wie kalt das war): 22,10 kWh 53 min - 19-77 %

    August bei um die 30°: 25,86 kWh 29 min - 30-89 %

    Das kannst du das ja in etwa umrechnen, dauert schon einige Minuten länger, nimm halt was zum Lesen mit :)

    Corsa-e Elegance, schneeweiß, EZ: 11/2020

    Einmal editiert, zuletzt von Delgado ()

  • Vielen Dank für diese schnelle Rückmeldung. Das ist sehr hilfreich! :thumbup: Ich hoffe, es findet sich noch jemand mit einem Corsa Facelift, der berichten kann.

  • Eine Batterievorkonditionierung wie in anderen Fahrzeugen gibt es nicht. Ja, der Akku wird im Winter geheizt, das führt aber nicht dazu, dass er nach 2km warm ist. Durch das Schnellladen heizt er sich eher auf, als durch die "Akkuheizung".

  • Eine Batterievorkonditionierung wie in anderen Fahrzeugen gibt es nicht. Ja, der Akku wird im Winter geheizt, das führt aber nicht dazu, dass er nach 2km warm ist. Durch das Schnellladen heizt er sich eher auf, als durch die "Akkuheizung".

    Ebenfalls herzlichen Dank!

  • richtig geheizt wird er ja quasi nicht, denke mal dass es eher die Abwärme der Komponenten ist die in den Akku geht. Ich fahre auf langen Strecken die erste Etappe meist etwas schneller 130-140KM/h, der erste Stopp dauert dann immer mal etwas länger, dort geht es dann mal an eine EWE GO bei einem goldenen M, bei darauf folgenden Ladestopps ist es dann meist deutlich besser.

    Auch beim AC Laden geht viel Abwärme in den Akku, wenn möglich kann man die Ladung dann so timen, dass er kurz vor der Fahrt erst lädt.


    Ich kann das aber nicht mit Zahlen belegen, hatte den Eindruck es hilft, eben auch bei normalen Wintertemperaturen. Schaue mal ob ich auch Zahlen dazu bekomme ;)

  • Nach drei Jahren e-Corsa und 65.000 km möchte ich ehrlich sein: Lass die Finger von einem Auto ohne Akkuvorkonditionierung, wenn du nur DC laden kannst. Mein Minusrekord war 20 kW bei 2 Grad nach 5 Minuten Stadtfahrt. Danach habe ich ein Auto mit Akkuvorkonditionierung bestellt.

    Corsa e Ultimate in Power-Orange, 06/2022 bis 06/2025

  • richtig geheizt wird er ja quasi nicht, denke mal dass es eher die Abwärme der Komponenten ist die in den Akku geht.

    Der Corsa sollte auch mit einer Wasserkühlung/-heizung ausgestattet sein.

    Bestellt am 09.09.2020: 1.2 Benziner 130PS, Perl blau, Dach in schwarz, Active Drive Assist, Leder Siena, Park & Go, IntelliLux Matrix LED, Klimaautomatik, Sicht-Ausstattung, Solar-Protect im Fond, Mittelarmlehne, 17" BiColor <3 18.12.2020 abgeholt <3 Rückgabe am 16.10.2023 ;(

  • Der Corsa sollte auch mit einer Wasserkühlung/-heizung ausgestattet sein.

    Der Akku wird während der Fahrt mit dem Kühlwasser erwärmt. Das scheint aber nicht für das DC-Laden zu reichen. Bei meinem Negativergebnis musste ich über 50 km Autobahn fahren, um 50 kW Ladeleistung zu bekommen. Fazit: Im Winter habe ich DC nur auf der Autobahn geladen oder bei der Ankunft.


    Für mich gehört eine Akkuvorkonditionierung zwingend zu einem E-Auto.

    Corsa e Ultimate in Power-Orange, 06/2022 bis 06/2025