Beiträge von mj1985

    Komisch mein Opel Händler meinte am 28.8.25 auf telefonische Anfrage (weil ich mir auch nicht sicher war) auf keinen Fall 5w30 in den 1.2 mit 100 oder 130 PS reinkippen sondern ausschließlich 0w20 mit der passenden PSA Freigabe b71 2010.

    Bitte den Händler wechseln, er soll in in das Werkstattportal gehen und das Dokument aus Oktober 2024 durchlesen und verstehen. Oder einfach mal einen Wartungsplan nach VIN generieren.


    Wolfgang1971 Die Website ist nicht offiziell von Opel und würde ich daher nicht beachten. Das 0W20er hat keine Freigabe mehr vom Herstellte für den Motor!

    und aktuell laut Serviceheft das 5w 30 Gen 1 Dexos2 verwendet wurde.

    Bitte schleunigst zum Händler (der den Service gemacht hat, falls der Wagen da schon bei dir war) und darauf hinweisen, das es das falsche Öl ist. Falls du den Wagen erst übernommen hat, sofort einen Ölwechsel machen.

    Das Dexos 2 Gen 1 ist für die alten GM Motoren gedacht. Mit dem Dexos Öl haben die Händler früher einen Riemen nach dem anderen kaputt bekommen ;)


    Von welcher Firma das Öl ist, ist dabei völlig egal, so lange die Freigabe eingehalten wird. Stellantis arbeitet aktuell mit Total zusammen, daher wird es empfohlen. Einen Wartungsplan gibt es hier:

    Ich hatte da auch meine Mittelarmlehne. Wer, wie ich, keine Unordnung mag, lässt die Fächer leer. Ist halt für Kleinkram gedacht, manche führen den halben Hausstand mit.

    Da könnte man zum Beispiel den Garagenöffner oder den Auslöseknopf für die Dashcam platzieren.

    Beim USB-Anschluss hatte ich eine Zeit lang mein Mautgerät liegen oder das angeschlossene Smartphone.

    Das eine hat nichts mit dem anderen zu tun. Du lädst dir Version XY runter, die Version ist sicherlich aus 2024 und dementsprechend alt sind auch die Karten.


    Wenn der Hersteller keine Updates mehr anbietet, braucht man sich auch keine Gedanken machen, woher diese kommen. ;)

    Der PSA Car Controller loggt nur den Ladestand der Batterie (in %) und errechnet aus dem hinterlegten netto kWh-Wert dann die geladene Menge. Das ist eher ein Schätzeisen, also eine genaue Historie.