Was sagt der FOH zum (Lade-)Zustand der 12V-Batterie?
Updates werden wohl auch gerne mal unter Batterieunterstützung vom FOH eingespielt (gab wohl schon einige Fälle beim Verbrenner)
Was sagt der FOH zum (Lade-)Zustand der 12V-Batterie?
Updates werden wohl auch gerne mal unter Batterieunterstützung vom FOH eingespielt (gab wohl schon einige Fälle beim Verbrenner)
Kannst du mein Foto einstellen? ![]()
Sowas kann doch nicht sein, man muss doch wohl nachvollziehen können wo er hin ist, ob er aufm Schiff, Zug, LKW oder sonst wo ist oder nicht? 🙄🤦🏼♀️
Nein nicht wirklich, der FOH sieht am Status Code wohl auch nur, das der Wagen nun "unterwegs" ist. Dabei gibt einige Möglichkeiten, per Schiff von Saragossa nach Rotterdam oder Bremen und dann mit dem Autotransporter weiter. Danach vergehen noch ein paar Tage bis die Papiere fertig sind und der FOH muss dann noch die Abnahme machen.
Eine Abgasprüfung bei einem reinen E-Fahrzeug klingt halt auch komisch.
2. Inspektion mit Bremsflüssigkeitswechsel und neuem Innenraumfilter: 247€ ![]()
Kann ich mit Klimaautomatik nicht bestätigen, weil ich mehrfach die Scheibenentfeuchtung manuell starten musste. Genau die startet bei Hyundai automatisch, wenn die Scheibe beschlägt. Da der Corsa nachts in der Garage steht, ist das Problem auch nicht so groß. Das passiert eher, wenn es regnet und das Auto voll ist.
Ich fahre wieder gesagt den Verbrenner und dort gibt es Feature und brauche die Taste für die Frontscheibe eigentlich nur, wenn ich das Eis etwas schneller abtauen will.
Es geht darum das Wagen in Verbindung mit den Eco LED Scheinwerfern wohl einen defekten Blinker nicht anzeigen. Betrifft Verbrenner und Elektro mit Eco LED (betrifft nicht Halogen und Matrix LED).
LotadaC Da geht es wohl darum, das der Corsa-e in den Prüfmodus gestellt werden kann, was wohl vorher nicht möglich war.
Automatische Scheibenentfeuchtung hat der Corsa mit Klimaautomatik auch. Die Luft wird dann immer wieder auf die Scheibe gelenkt, um ein Beschlagen zu verhindern.
Ach Herr Habeck baut dein Auto? Kein Wunder das es so lange dauert. ![]()
das wir vom Verbrenner Grandland verwöhnt sind und das Temperaturmanagement vollständig von der Klimaautomatik machen lassen.
Interessant wäre für mich aus reiner Neugierde ob die Verbrenner Corsa‘s dasselbe Phänomen haben.
Funktioniert beim Verbrenner-Corsa genauso zuverlässig wie beim Grandland. Hab beide da.
Gerade jetzt beim Nasskalten-Wetter lasse ich die Klima das regeln, bei längeren Fahrten (> 1 Stunde Fahrt) kann ich die Klima aber auch abschalten - weil dann durchgetrocknet wurde.
Die Düsen habe ich nicht weiter eingestellt und lasse die auch gerne ohne Klimaanlage an auf "Auto" laufen. Die Scheibenent"frostung" habe ich nie während der Fahrt an, höchstens gleich nach dem Start.