Beiträge von mj1985

    Links und rechts die Anschlagspuffer bei der Heckklappe und auch am Rahmen sind sicher auch ordnungsgemäß?


    Da du eh schon aus der Garantie bist, vielleicht mal die Verkleidung abmachen?

    Wobei ich mich frage, warum dein FOH die Heckklappe nicht gleich ordentlich gerichtet hat, wenn er eh schon am suchen war. Das ist ja nun wirklich kein großes Ding.

    Hast du das Tire-Fix-Kit oder ein Ersatzreifen? Ich musste feststellen das nicht jeder Ausstattungslinie den dicken Filz unter dem Kit hat. Nicht das da nachher ein Kleinteil in der Reserveradmulde sein Unwesen treibt.

    Bei mir saß die Dichtung der Heckklappe oben links nicht richtig. Konnte natürlich nicht beweisen, dass der FOH das selbst beim fixen des ersten Wassereinbruchs der FOH das nicht ordentlich verlegt hat X/ . Naja, 15 € Lehrgeld, dafür war der Wagen gewaschen.


    Bei mir klappert nichts. Mir ist aber aufgefallen, dass die unteren Ausstattungslinien eine teilweise erschreckende Verarbeitungsqualität haben. Der 75 PS Elegance war echt ein komplett anderes Auto.


    Opelliner Vielleicht machst du für dein Klappergeräusch ein extra Thema auf, hier geht es ja um Wasser und das macht ja meist keine Geräusche.

    Wieso gibt der FOH keinen Stand der Batterie raus? Wenn man täglich 42 km fährt, sollte das für die Batterie reichen und sie sollte geladen werden. Einfach nur stumpf aufladen macht doch keinen Sinn, außer das der Besitzer nach X Tagen wieder auf der Matte steht.


    Der 100 PS hat ja einige Probleme mit dem Batteriemanagement mit EZ bis Herbst 2020.


    Bei meinem Funktioniert S/S nach 17 tkm immer noch, auch mit Klimaautomatik an und ab und zu Kurzstrecke (8-10 km)

    Was sagt denn der FOH zum Ladezustand der Batterie, der ist ja schnell ausgelesen und wenn man nicht nur Kurzstrecke juckelt, dann sollte der ja dementsprechend sein. Einige bekamen ja auch schon eine neue Batterie (betrifft meist den 100 PS)


    Wenn man allerdings nur Kurzstrecke fährt, dann noch AC, Licht, Radio/Navi und sonstige Verbraucher an hat, dann wird die Batterie sicher nicht genug geladen, wenn man den Wagen nach < 15 km wieder abstellt.

    Irgendwie vermisse ich ein vernünftiges Fach, wo man was ablegen kann.

    Die Mittelarmlehne mit Staufach ist dafür gedacht. Darunter passen dann auch noch Emsa Travelmugs im Cupholder.