Beiträge von mj1985

    Beim ersten Termin wurde der Innenraumfilter getauscht da dieser wirklich sehr vergammelt und alt war. -> Problem besteht weiterhin

    :thumbsup:

    Ein Wagen der maximal 2 Jahre alt sein darf mit vergammelten Filter. Kann ich mir schwer vorstellen.

    Das der Filter nun jedes Jahr getauscht werden muss (lt. Inspektionsplan) ist noch ne andere Sache.


    Mein FOH hat bei mir gerade die Inspektion gemacht und meinte der Filter sei noch einwandfrei und ich kann den noch problemlos ein Jahr fahren.


    Wenn dein Verdampfer allerdings das Zeug frei gibt, dann nützen auch zwei Filterwechsel nichts, außer du fährst da gerne hin. Das Problem sollte bei Opel doch schon bekannt sein.

    Nach solch einer Glanzleistung vom FOH würde ich dir ggf. raten mal woanders hin zu fahren. Es kann doch nicht die Aufgabe des Fahrers sein, dem FOH zu sagen, was das Problem ist :/

    Die Maße sind 6Jx15 ET39 und montiert sind 185/65 R15


    Kann hier jemand eine Aussage dazu treffen?

    :)

    Ich glaube mit ET39 wird das nichts, ET32 ist beim 75PS Corsa, glaube ich, die richtige ET und bei den anderen Motoren und Felgengrößen dann ET38. Lochkreis wäre 4x108.

    Bitte doch deinen FOH ggf. bei einem nahezu baugleichen Fahrzeug mal in die COC-Papiere zu schauen. So hab ich es auch gemacht.


    Oder du gibst deine Daten mal hier ein und guckst:

    https://www.reifen.com/de/Komplettrad/Alu


    Andere Größen können sicher gefahren werden, dann aber in die ABE schauen, da muss teilweise der Kotflügel verbreitert werden. ;)

    Bevor du ein Kabel von der Batterie ziehst, nimm doch Dauerplus vom Sicherungskasten.

    Sorry, bin technisch nicht sehr versiert. Deshalb meine Fragen: Ist das Kabel von einer bestimmten Marke? Viele Grüße

    Du kannst fast alle Kabel kaufen, die meisten funktionieren. Entweder du nimmst das, welches bei deinem Telefon dabei war oder so eins (bei USB-C):

    https://www.amazon.de/gp/product/B07Z83JBRM/

    oder dies

    https://www.amazon.de/gp/product/B01M3NB6FB/

    Die funktionieren beide problemlos in div. Opel Modellen.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Was Software nun mit der Bestellmöglichkeit zu tun hat, erschließt sich für mich absolut nicht, aber gut.


    Opel bietet keine Direktbestellung an (also kein B2C), sondern nur B2B. Hintergrund ist sicher eher das man dafür keine Abwicklung/Logistik hat die direkt an den Kunden ausliefern. Denn dafür ist ja weit mehr als Software nötig, jedenfalls hat Software bisher noch nicht selbstständig ein Paket verpackt und an den Kunden verschickt.

    Hauptsache mal wieder ein bisschen Software-Bashing eingestreut :thumbsup: <X


    Alles was man bei Ebay mit der Teilenummer nicht findet, kann man auch hier bestellen: https://www.teile-profis.de/

    Kuriose Seite, aber sehr zuverlässig. Hab dort zu Corsa E Zeiten schon mal bestellt, natürlich auch alles Original-Teile

    Ich hatte den 75 PS Motor als Ersatzwagen. Im Stadt-Land-Mix (ca. 50km) standen am Ende knappe 8l auf dem Display. :saint: Um im Berufsverkehr halbwegs an der Ampel mitzuschwimmen waren schon sehr hohe Drehzahlen nötig. Auf der Autobahnauffahrt im dritten Gang ging es dann aber auch knapp bis an die 100 km/h. Überholen auf der Landstraße bergrunter war problemlos im vierten Gang.


    Als Ersatzwagen ganz ok, Verbrauch der Fahrweise entsprechend ok. Den 75 PS Opel Karl empfand ich allerdings als wesentlich spritziger in der Stadt, auch ohne jeden Gang ausfahren zu müssen.

    Wäre schön, wenn das Navie auch Hausnummern kennen würde. Ich bin heute durch die Bonner Einbahnstraßen gekreist. Ich wurde zur richtigen Strasse geführt aber immer zu eine völlig falschen Hausnummer.

    Das kennen wir aus unserem GLX Navi in Österreich. Hausnummer 1 war ganz woanders, als sie bei Google angezeigt wurde. Seit dem haben wir fast nur noch Android Auto dran

    Samsung <X


    Ich hab die Meldung heute nach meiner Inspektion auch gehabt, allerdings war dort das Kabel dran und ich hatte das Telefon schon angestöpselt, den Motor aber noch nicht gestartet. Beim Start kam dann die Meldung wie bei dir.


    Wenn die Meldung bei dir mit AAWireless kommt, musst du in den Einstellungen von AAW die Start/Stop Funktion nutzen. Wie das genau gemacht wird, habe ich auf der ersten Seite beschrieben. Da das System sonst zu früh und zu lange aktiv ist.