Nach der ersten Wartung bei 12.500 km verlangt mein Corsa bei 20.000 km eine Wartung. Mein FOH sagt, ich könne das ignorieren. Für die Garantie ist die Einhaltung der von Opel vorgesehenen Wartungen bei 12.500 und 25.000 km maßgebend. Kann es sein, dass der Mechaniker einen falschen Ziel-Km-Stand eingegeben hat? An meiner Fahrweise kann es nicht liegen und der erste Service war bei 12.900 km, also innerhalb der Toleranz.
Wird auf jeden Fall nevig, 5.000 km den roten Schraubenschlüssel zu sehen.