Schreibt doch bitte dazu, ob es sich um einen Verbrenner oder einen E-Corsa handelt. Meine erste Inspektion bei 12.500 € hat 85 € inkl. Leihwagen gekostet. Brauche halt kein Öl.
Beiträge von muensterlaender
- 
					
- 
					Gerade bei einem E-Auto sollte die Vorklimatisierung am Kabel Standard sein. Wer das nicht will, der kann ja 2 GSM ausschalten. Wie kann eine zugesicherte Eigenschaft nach Übergabe nachträglich entfernt werden? Ist das rechtlich zulässig? Die könnten ja auch nicht einfach die Nebelscheinwerfer ausgebaut werden, wenn sie nicht mehr zulässig wären. 
- 
					Den Corsa E gab es damals noch als Selection, einmal ohne alles - quasi. Wurde kaum gekauft. Die meisten wollten schon etwas Luxus, wie eine Klimanalage. Listenpreis von meinem kalkuliertem Corsa F 32.010€  - ein kalkulierter Astra L Ultimate mit wesentlich mehr Schnickschnack: 36.830€ - ein kalkulierter Astra L Ultimate mit wesentlich mehr Schnickschnack: 36.830€ Wer einmal eine gute Ausstattung hatte, der geht nicht mehr auf eine Basisversion zurück. Da ich 2.000 km/Monat fahre, möchte ich auf vieles nicht mehr verzichten. Aber das ist persönlicher Geschmack. Vor 10 Jahren bin ich einen Panda in Basisversion ohne Klima etc. für 10.000 € gefahren. Das ging auch, aber ich bin jetzt älter und anspruchsvoller. Eigentlich wollte ich auch den 208 kaufen, aber mangels Lenkradheizung fiel der sofort raus. 
- 
					
- 
					
- 
					Der 500 ist mir zu klein, weil ich zwei Kinder habe. Der Corsa passt optimal zu uns, weil wir fast nur innerhalb der Reichweite unterwegs sind. In 7 Monaten musste ich nur 6 mal extern laden, und das ist kein Problem. Selbst weitere Strecken, z. B. zur Nordsee, würde ich fahren. Dann ist pro Strecke ein Ladestopp drin. Nur wer oft mehr als 200 km pro Tag fährt, kommt mit der Reichweite nicht klar. 
- 
					Wenn Du bei deinem Handy GPS ausstellst, wird die Fahrt nicht aufgezeichnet. Meine Frau und ich nutzen auch beide den Corsa. Wenn ich das Bewegungsprofil meiner Frau kontrollieren würde, wäre kein Vertrauen da und die Beziehung wäre am Ende. Bei Kindern sähe das anders aus. 
- 
					Ggf. würde es mit einem externen CD-Spieler gehen, wenn es einen Audioeingang gäbe. Aber das radio wird sich kaum austauschen können, da ich keinen DIN-Schacht erkenne. 
- 
					Dann bin ich mal im Sommer auf die 25 Tkm-Wartung gespannt. Dann kämen ja nur die Luftfilter dazu, denn die Bremsflüssigkeit steht nach einem Jahr noch nicht an. 
- 
					Die 1. Inspektion bei 12.500 km hat 88 € inkl. Ersatzfahrzeug gekostet. Auf den ersten Blick wenig, aber für "drei Mal ums das Auto gehen und eine Probefahrt" schon teuer. Ich finde es ärgerlich, dass wegen der Innenraumfilter bei 25.000 km schon wieder ein Service nötig ist. Oder reicht es aus, wenn ich nur die Filter tauschen lasse? 
 
		 
				
	