unser Corsa electric von 5/2021 hat ca. 12.500 km auf dem Tacho. Abends vor dem Haus abgestellt, morgens: Systemfehler Elektroantrieb, ohne Ladevorgang in der Nacht. Lt. Servicetechniker auf keinen Fall mehr fahren, daher vom ADAC zum Opel Servicepartner verbracht. Dort erstmal Ratlosigkeit, man müsste sich das erst in Ruhe ansehen - aber es sähe nach "sehr teuer" aus! Garantie, verlängerte Autohausgarantie oder Kulanz käme hier nicht in Frage! Seit gestern warte ich nun auf einen Anruf des Werkstattleiters!!!
Nie mehr E-Auto und insbesondere keinen Opel!!!!
Zur Rekapitulation: weder sie noch die Werkstatt weiss, was kaputt ist, es „sieht aber sehr teuer aus“? Und es gäbe keine Kulanz? Und sie lehnen aufgrund dieser Aussage Elektroautos und Opel ab?
Wäre es nicht sinnvoll, erstmal die Analyse abzuwarten?