Beiträge von muensterlaender

    Auf der zweiten Seite habe ich den Hinweis gefunden, dass doch 6,5 j-Felgen mit ET 32 zulässig sind. Damit kann ich die Stahlfelgen nutzen und habe etwas schmalere Reifen. Somit sind die Konfiguratoren der online-Reifenhändler korrekt. Trotzdem irgendwie verwirrend.

    Ich möchte versuchen, gebrauchte Winterräder zu bekommen. Ich brauche keine Alus. Viel zu teuer und zu empfindlich.


    Hab mir jetzt eine Kopie der COC angeschaut. Bei Leasing nicht so einfach. Bei mir geht nur noch 7 J x 17 mit ET 32 mit 205/45 Reifen. Das liegt wohl an der aktuellen PSA-Basis. Aber gebraucht ist da wohl nicht dranzukommen. Dafür ist der e-Corsa noch zu neu.

    Ganz einfach: Der nächste Winter kommt bestimmt und vielleicht bekomme ich gebrauchte oder günstige neue, aber dazu muss ich die Basics wissen, und das ist die Felgengröße. Die Reifengröße ist 205/45R17. Ich hatte ein Auto, bei dem ich schmalere Winterreifen fahren konnte.

    Beim e-Corsa eben nicht. Das sind die Unterschiede. Ich brauche im Winter keine Alus. Aber es müssen eben die richtigen Felgen sein. Leider kann ich außen keine Felgenmaße feststellen.

    In meiner CoC von Juni 2022 stehen keine Felgenmaße drin. Da ich 17 Zoll fahre und die Reifen auch in den Papieren stehen, brauche ich auch wieder 17 Zoll-Felgen. Leider zeigen die Konfiguratoren der Onlinehändler nur 16-Zoll-Felgen. Oder könnte man den e-Corsa auch mit 16-Zoll-Felgen fahren?

    Ich habe die Klimaanlage im Stand zweimal für rund eine Stunde nach 20 Minuten klimatisierter Fahrt durchlaufen lassen. Vorher stand das Auto in der Garage. Die Klimatisierung hat zumindest die Stauwärme vermieden und es war zumindest unter 30 Grad. Vielleicht liegt es auch am schwarzen Dach. Mal sehen, wie die weiteren Erfahrungen sein werden.